Aufbau eines 3dfx Retro Gaming PCs - Hilfe und Tipps willkommen ;-)
Gerade 3dfx Grafikkarten und Spiele haben viele Fans und vielleicht gibt es auch hier bei Nexgam User, die Spaß an der Idee haben
und sich durch Ideen, Hilfe und Tipps gerne an dem Projekt beteiligen möchten.
Zuerst meine erste grobe Idee einer Wunschkonfiguration:
Pentium 233 MMX
64 MB Ram
Festplatte so groß wie möglich
2D Grafikkarte z.B. von Matrox
3dfx Voodoo 1 oder Voodoo 2 SLI
Creative Labs Soundblaster PCI Sound
DVD-Laufwerk
Windows 95
oder
Pentium 2 300 Mhz
128 MB Ram
Festplatte so groß wie möglich
3dfx Voodoo 3
Creative Labs Soundblaster PCI Sound
DVD-Laufwerk
Windows 98 SE
Fragen und Probleme:
1. Wie groß dürfen die Festplatten maximal sein, damit diese unter Win 95 / 98 erkannt und komplett genutzt werden können?
Muss das eine IDE Festplatte sein oder worauf muss man da genau achten?
2. Kann man einen solchen Retro PC in ein aktuelles PC Gehäuse bauen? Ich möchte kein "Uralt-Gilb-Teil" haben...
Wer hat Vorschläge für ein möglichst schickes PC Gehäuse, vielleicht farbig, rot oder orange - wo kaufen?
3. Kann man die Problematik umgehen für , Voodoo 1, Voodoo 2 und Voodoo 3 Spiele mehrere Rechner aufzubauen?
Ich würde gerne sowohl uralt Glide Spiele für Voodoo 1 als auch solche die mit einer Voodoo 3 am besten laufen spielen können....
4. Welcher LCD Monitor kann insbesondere für das Voodoo 1 / Vodoo 2 System die Auflösung von 640 x 480 gut darstellen bzw. skalieren?
Ich würde ungern einen Röhrenmonitor kaufen, das sollte vielleicht ein 15 / 17 Zoll LCD sein oder gibt es andere (größere) Lösungen?
Ich freue mich über Input von alten und neuen 3dfx Fans


Ich hatte übrigens Anno 1998 eine solche Voodoo 1 Karte von Guillemot mit einem AMD K6 200 MHz MMX und 32 MB Ram


Shenmue 3!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Stefages ()