Flughafen-Feuerwehr-Simulator: Und wieder kommt die Feuerwehr!
Ende letzten Jahres brachte rondomedia seinen Flughafen-Feuerwehr-Simulator auf den Markt. Angespornt durch den Verkaufserfolg will der Publisher am 29. Januar 2013 einen regulären Nachfolger veröffentlichen. Der PC-Exklusiv-Titel trägt die schlichte Bezeichnung Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013, soll rund 20 € kosten und gegenüber dem Vorgänger einige Verbesserungen enthalten.
Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 lässt den Spieler erneut die packenden Einsätze der Flughafen-Feuerwehr erleben. So müssen wir als Einsatzleiter mit unserer todesmutigen Feuerwehr-Mannschaft großflächige Brandherde und auch Innenbrände (einschließlich Feuer in Flugzeug-Kabinen) bekämpfen, um Menschenleben zu retten und Schäden an Gebäuden bzw. anderen wichtigen Objekten zu begrenzen. Und dies in allen Situationen und Lagen, so beispielsweise in luftiger Höhe mit Hilfe einer Drehleiter.

In technischer und spielerischer Hinsicht verspricht Flughafen-Feuerwehr-Simulator 2013 mehrere Neuerungen. Dazu zählen vor allem eine verbesserte Grafik (HDR-Lighting) sowie Sprachausgabe (inkl. Funkverkehr) und eine verfeinerte KI. Neu ist ferner die "Vitality-Anzeige". Sie erteilt Auskunft über die körperliche Verfassung des Teamkollegen. Ist sein Zustand unzureichend, können wir ihn ein Fitness-Programm im Trainingsraum durchlaufen lassen oder einen starken Kaffee trinken lassen. Solchermaßen abgehärtet ist unser Feuerwehrmann wieder fit für den nächsten Einsatz.