Hänsel und Gretel gingen in den Wald ,als sie wieder Raus kamen hatten sie zig Hexen abgeknallt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Krach-Boom-Grütze
08/15-Dialoge
Jeremy RennerYou see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who dig. You dig. -
woher kommt der Trend zu Märchen Verfilmungen? zuerst 2 Schneewittchen Filme hinter einander und jetzt Hensel und Gretel...
-
-
hab "zig Hexen geknallt" gelesen und dachte es wäre ein scharfer Porno mit viel Lesbenモエロクリスタル大歓迎!!!
-
-
- Keine Lizenzgebühren (public domain)
- simpler Stoff, den man leicht variieren kann
- fescher Fantasy-Gothic-Look
- Märchen sind allseits bekannt und beliebt
You see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who dig. You dig. - Keine Lizenzgebühren (public domain)
-
Ich fand die bisherigen Trailer klasse. Sieht nach guter Unterhaltung aus und Jeremy Renner is ja sowieso immer gut.
-
Im Kino kam jetzt auch nen Trailer zu irgendeinem Märchen, hab schon wieder vergessen zu welchem, und eine Besucherin haste es für mich super zusammen (bitte den ironischen Unterton dazu denken): "Ich finds super dass alle Kinderfilme jetzt nochmal brutal verfilmt werden"
Naja, man muss es sich ja nicht anschauen, aber der Trend aktuell ist echt unverkennbar. -
Wenn man bedenkt das die Originale der Märchen ansich teilweise schon brutal bzw gruselig sind ist's ne ziemlich doofe Aussage.
Im Gründe nähert man sich nur wieder dem Originalton an. -
Naja, sehe da schon noch nen unterschied
Klar sterben in Märchen etliche Leute und sonst was, aber jetzt so zu tun als würden Filme wie Snow White and the Huntsman zu den Wurzeln zurückkehren ist ja doch etwas weit hergeholt
Ist halt nen einfacher weg bekannte Storys leicht zu adaptieren, anstatt sich was eigenes auszudenken, des Weiteren hat man direkt ne Basis an Interessenten, da bekannter Stoff. Aber wie jede Milchkuh, so wird auch dieser Kniff für mich einfach zu sehr gemolken. -
-
Klar ist's anders. Meine ja auch nur für Richtung hin zum düsteren. Die meisten alten Verfilmungen, zb von Disney, sind schon extrem verniedlicht.
-
Azazel schrieb:
Klar ist's anders. Meine ja auch nur für Richtung hin zum düsteren. Die meisten alten Verfilmungen, zb von Disney, sind schon extrem verniedlicht.
Nicht nur die Verfilmungen, auch die Bücher. Heutige Auflagen von Märchen unterscheiden sich inhaltlich teilweise schon sehr, was Gewalt und Düsternis angeht, von den Original Versionen. -
Allerdings, es gab ja gerade auch bei populären Märchen immer Kritik weil sie heute oft als zu brutal und gruselig angesehen werden. Hänsel und Gretel werden im Wald ausgesetzt, von einer menschenfressenden Hexe gefangen, ermorden sie grausam im Ofen und werden bei ihren Eltern wieder aufgenommen weil sie Geld mitbringen.
Ich hatte als Kind Alpträume davon, und vom Struwwelpeter (der ja mit etwas über 100 Jahren noch modern ist)
Märchen eignen sich vorzüglich für Grusel- und dunkle Fantasyfilme.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn" -
Yeah Hääääääänzel
sieht witzig aus
-
Der einzige Hansel, der auf Leinwand geht:
You see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who dig. You dig. -
-
Was zum...ist das?
@topic
Ich wollte mir den Schwachsinn gerne im Kino ansehen aber leider versaut die Filmindustrie alles wieder. Von wegen Extended Cut/Unrated/Schlag mich tot und belebe mich wieder Cut auf DVD/Blu-Ray. So macht das langsam wirklich keinen Spaß mehr.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher