Xbox 360/PS3 an 5.1 Soundsystem mit 3x Klinkenstecker anschließen?

    • Xbox 360/PS3 an 5.1 Soundsystem mit 3x Klinkenstecker anschließen?

      Ich hab von einem Freund ein altes 5.1 Sound-System geschenkt bekommen. Leider hat dies aber keinen digitalen Eingang, sondern stattdessen 3 analoge Klinkenstecker. Ist vorher an einem PC genutzt worden.

      Nun können aber Xbox 360, PS3 und co. 5.1-Ton nur über TOSLINK (optisch) oder per HDMI ausgeben.

      Gibt es einen halbwegs preiswerten Adapter, der ein 5.1 Audiosignal über HDMI/Toslink entgegennimmt und dann auf 3 analoge Klinkenbuchsen verteilt ausgibt?

      Ich hab den Beitrag ins Multikonsoleroforum gestellt, weil das ja so ziemlich alle aktuellen Konsolen betrifft.
    • Da brauchst einen Wandler (oder wie sich das genau schimpft) der dir das optische Signal in ein elektrisches Signal umwandelt.
      Sowas dürfte nicht billig sein.

      Wennste dir gleich einen Verstärker holst, der mit einem optischen Signal klarkommt, bist wohl besser bedient.
      Da du ja auch bezug auf andere Konsolen nimmst, müsstest du dir entweder sonst den Wandler öfter holen oder immer umstecken.
      Hab auch alle Konsolen + PC + TV an einem Verstärker, einmal anstecken + einstellen, nurnoch am Verstärker jeweils den Eingang wählen. optimal.

      Edit:
      Muss noch dazu sagen das ich auf dem Gebiet beileibe kein Profi bin.
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Allrightythen ()

    • Was du da bekommen hast ist ein simples aktives Boxenset mit eingebautem Verstärker. Typischer 50-100€ PC Kram. Für 5.1 Sound braucht man aber einen Decoder, der das Audiosignal überhaupt erst erzeugt. Beim PC macht das die Soundkarte, im Hifi Bereich ist das die Aufgabe eines vernünftigen 5.1 Receivers. Einsteigermodelle bekommst du für etwa 180€.
    • Soweit ich weiss klappt 5.1 auch mit Dolby surround, keine ahnung ob das mit chinch funktioniert. Surround ist doch analog?!?

      Wenn wir Dolby digital nehmen, braucht man HDMI für oder zumindest Anschluss für n Lichtleiterkabel... Wenn er das nicht hat, wirds wohl nur n normaler surround verstärker sein...
    • Das ist der Punkt der immer falsch verstanden wird. Erstmal ist Dolby surround etwas völlig anderes als 5.1 DD. DS bzw Pro Logic ergibt sich nicht nur aus einem analogen Signal, es hat auch keine saubere Kanal Trennung und nur 4 Kanäle.
      Aber egal ob Pro Logic oder DD, man braucht einen Decoder. Eine Hardware welche das Signal verarbeitet und 4 bis 8 einzelne analoge Signale für eben bis zu 8 Lautsprecher erzeugt. Und erst diese Signale, werden dann im Verstärker für die Boxen verstärkt.
      Diese ganzen billigen 5.1 Boxensets haben das alles aber nicht. Da ist im PC Bereich maximal der Verstärker eingebaut, aber kein Decoder der die Signale verarbeiten kann. Deshalb kann man da ohne Soundkarte auch nichts bewegen. Er hat einfach nur 6 Boxen die dank internem 3€ Verstärker Ton lauter machen, aber nichts was den Ton erzeugt.
    • Das weiss ich eben nicht... Er sprach jetzt von 5.1. Allerdings setzen viele 5.1 gleich mit der Tatsache, das man halt 5 Boxen um sich rum hat, eventuell noch n subwoofer und der ton halt "rundrum" ist... sound around eben...

      Wenn es nur ein Dolby Surround Verstärker ist, dann muss er mit chinch reingehen und kann trotzdem surround haben, falls das seine Absicht ist.

      Die PS3 sollte ja das Kabel als Ausstattung mit dabei haben...

      Falls er es digital will, klappt das so nicht, richtig...

      Ich glaube nicht, das er nur einen simplen Stereo Verstärker bekommen hat, simple Erkennung dessen setze ich einfach mal voraus... ^^
    • Die Beschreibung 5.1 Set mit 3 Klinken Stecker ist eigentlich typisch für ein reines Boxenset mit normalen integrierten Verstärker ( vorzugsweise im Subwoofer, an dem alle anderen Boxen angeschlossen werden ), ohne Decoder um Signale wie DD oder dolby Surround zu verarbeiten.
    • Also bei der XBox 360 gibt es doch die Möglichkeit das normale Chinch Kabel zu benutzen wenn man am Adapter hinten das Gehäuse entfernt (einmal mim Hammer feste auf die Seite) hatte das so angeschlossen ne zeitlang. Bild kam über HDMI, Sound aus der Anlage musste man halt nur den TV an sich muten. War damals so ne "Verzweiflungsaktion" und ich war echt überrascht das es geht ;)
    • Jawohl, immer an den HAMMER DENKEN! :lol:
      Suche: Super Gameboy 2,Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps,32X,3do,Cd32.Summercart64.Jag:Super Burnout.SNES:Shadow of the beast&Super Swiv/firepower2000.MD:Batman.X360:Quake4+2(Pegi).PS:Silent Bomber&Ghost in the shell.PS2:Battle Engine Aquila,the warriors(auch xbox).PC:irem arcade hits.PS4:Aleste,Batsugun,Amiga-Scartkabel,PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel,passend zu dem 8-Pin-Din-Port der RGB-VideoGameReanimate-mods;IFU/Duo-Arcade-Cards:Arcade Card Pro,Arcade Card Duo.HORI-16Bit-Sticks
    • Anschlussmöglichkeit mehr -> Ja
      5.1 Sound -> Nein

      Über normale Stereo Klinke kann nur analog, Mono, Stereo, QSound und Dolby Surround ( bzw desen nachfolger Pro Logic ) übertragen werden.
      Für 5.1 mittels DTS oder DD braucht man Koax. HDMI oder Tos Link ( optical )

      Nutzt du die 360 also über das Stereo Kabel, geht maximal Pro Logic 2. Afaik unterstützt das die 360 aber nicht, sondern nur das deutlich bessere DD 5.1
    • Die wissen glaub ich selber nicht, was sie da haben:

      Zitat von der Seite:
      PowerTouch™-Kabelfernbedienung unterstützt komfortable Funktionen
      inklusive Stummschaltung, individueller Lautstärkeregelung für alle fünf
      Satelliten und Creative CMSS™ für den Upmix von Stereoinhalten auf
      5.1-Surroundklang