Final Fantasy VII Remake

    • Commodore64 schrieb:

      Lukain schrieb:

      Final Fantasy VII in Episodenform und alle so yeah.

      Ich hoffe mal das dies nicht eintrifft.

      Bis auf den Save Aeris DLC finde ich das durchaus realistisch, auch wenn ich nicht glaube, dass die letzten chapter billiger werden würden.

      Das mit der "daten sind zerstört" Meldung ist echt so, ich dachte beim ersten Mal ich gucke nicht ganz richtig, hatte auch bisher immer die uk version gespielt. naja shinra tower fast fertig. :)
      “Revenge. That's what he had come for... But it didn't really exist, did it?
      Just empty regret and bitter heartbreak, wandering the streets.
      The city around him, white and grey and cold, felt suddenly so small.
      Hyde had been right about family, there was no escaping it...
      Even when there was no one left to run from.”
    • So lange man in das Game am Ende mindestens 50 Std. investieren muss um nur die Hauptstory zu schaffen, wäre es mir egal mit der Episodenform. Aber wenn es nur rund 30 Std. sind wie beim Original...dann hm...
      Must haves 2017: PS4: Persona 5, Dragon Quest XI |SWITCH: Xenoblade Chronicles 2 |3DS: Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia


    • Du rushst deine Games imo einfach zu sehr. Merkt man bei allen RPGs, die du zockst, du kommst immer zu schnell voran (basierend auf deinen Posts).

      FFVII ist im Original definitiv nicht zu kurz, oder kürzer als die anderen Teile der Reihe. Aber es gehört halt zu so nem Game dazu, auch mit den NPCs zu reden und solche Sachen. Ich habe für den ersten Playthrough gut 50-60 Stunden gebraucht, und selbst wenn ich das Spiel kenne sind immernoch 35-40 drin... ohne grinden um die Weapons zu besiegenm einfach was sich "natürlich" anfühlt. Das war schon überdurchschnittlich, die vorherigen FFs waren eher bei 30 Stunden bei mir angesiedelt.

      Würde eher sagen dass die paar RPGs aus der Zeit, die länger sind (Grandia) Überlänge hatten.


      Aber ja, es wird sicher insgesamt länger werden. Denke nicht dass sie eine Episode mit unter 15-20 Stunden bringen werden.

      Black Sun schrieb:

      vielleicht ist es ungünstig formuliert gewesen. Ich meinte nicht den hype und den Status von damals, sonder von heute. Das Spiel wird selbst heute noch von vielen als bestes jrpg angesehen, imo aber nicht wegen tatsächlicher Qualität im Vergleich zu anderen Spielen, sondern nur wegen der Erinnerung und dem Status von damals. In den Jahren danach sind so einige Spiele erschienen, die vieles deutlich besser gemacht haben.
      Das stimmt natürlich. Das haben auch wegweisende Spiele so an sich, sie setzen eben einen Standard, an dem sich dann die nachfolgenden orientieren... und ihn übertreffen. Insbesondere in einer Zeitspanne von bald 20 Jahren. Die Leute erinnern sich daran, wie es damals gewirkt hat im Vergleich zu anderen RPGs, das Gefühl von damals, nicht so sehr der tatsächliche Content.

      Was halt ganz entscheidend ist für die Story, und was sie auch heute noch "gut" (nicht überragend) macht sind die Welt, und der starke emotionale Faktor, der aufgebaut wird. Sephiroth war und ist ein Antagonist, der nicht einfach böse ist (wie bspw Kefka oder all die anderen FF Bosse von vorher), sondern durchaus Mitgefühl oder zumindest in einem gewissen Maß Verständnis auslösen kann. Das war damals neu, und wirklich gut gemacht; auch wie sich sein Hintergrund langsam zusammensetzt und erst gegen Ende wirklich die Verbindung zu Cloud entschlüsselt wird.
      Außerdem natürlich Aeris Tod. Es war nicht der erste Heldentod in einem RPG; Phantasy Star hat es zwei mal vorgemacht mit wichtigen Charakteren. Aber es war der erste, der wirklich erschütternd wirkte. Man hat mit ihr erfolgreich einen Charakter entwickelt, der einen gewissen Beschützerinstinkt auslöste, und den man über einen langen Zeitraum als die neben Cloud zentrale Figur erlebt hat. So eine Figur dann dramatisch zu töten war ein denkwürdiger Moment, und wurde auch seitdem selten so gut gemacht. Natürlich hängt das neben der Spielzeit bis dahin auch mit der audiovisuellen Präsentation zusammen, die eben Phantasy Star 2 und 4 so nicht bieten konnten.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • @108 Sterne: Ich zocke meine RPGs eigentlich normal schnell, also hier und da mal eine Nebenquest gemacht und dann weiter mit der Hauptquest. So hatte ich bei FF VII knapp 28 Std. am Ende. Ich habe schon hunderte JRPGs durchgespielt. ;)
      Must haves 2017: PS4: Persona 5, Dragon Quest XI |SWITCH: Xenoblade Chronicles 2 |3DS: Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von snk-freak ()

    • Eben, ich meine dass das schon nicht normal schnell ist. Das ist turboschnell. Ich habe auch unzählige durchgespielt (glaube nicht, dass es "hunderte" in englisch gibt), aber was du bei jedem Spiel schreibst ist halt immer eine viel niedrigere Spielzeit als bei mir; und ich rede nicht von meinen Spielständen für den zweiten Durchgang, wo ich dann versuche alles zu sehen.

      Wurde dir afaik auch schon bei Persona 4 und Fallout 4 auch von anderen gesagt... lass dir Zeit. :)
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Wenn er eben so spielt, ist doch ok. Hat ja jeder sein eigenes Tempo ^^ Nur darf man dann am Ende nicht herumheulen, dass man für Endgegner und Co. unterlevelt ist. FF7 empfand ich auch immer als recht kurzes RPG. Ich glaube im ersten Durchgang habe ich so meine 35 Stunden gebraucht.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Lass mir doch Zeit und habe für mich den maximalen Spaß beim Spielen. Persona 4 hab ich nur mal in knapp 65 Std. durchgehabt. Ich habe ja JRPGs auf allen möglichen Konsolen durchgezockt (PSX, SNES, GBA, PC Engine, Saturn etc.), da gibt es deutlich mehr als 100 auf englisch glaub mir. ;)

      Unterlevelt bin ich eigentlich selten in Games, nur bei Xenoblade X und Tales of Zestiria fällt es mir besonders auf...aber in beiden Games dauert das Leveln auch so ewig lange...
      Must haves 2017: PS4: Persona 5, Dragon Quest XI |SWITCH: Xenoblade Chronicles 2 |3DS: Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von snk-freak ()

    • Ich lass dich ja, nur ist eben FFVII für die Zeit total im Rahmen, bzw länger als ältere RPGs. Spiel FFVI und es ist deutlich kürzer. Chrono Trigger noch mehr. ^^

      VIII und IX sind eigentlich auch nicht länger. Gerade wieder für Midgar allein 6 Stunden gebraucht. Passt.

      BTW, jetzt müssen wir Penisse vergleichen, wer mehr durchgezockt hat. :D
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Also ich habe ab 2011 wieder Liste geführt welche Games ich im jew. Jahr durchgezockt habe (alles nur RPGs) und wie lange die Spielzeit jew. war. Meine Aufzeichnungen vor 2011 sind leider nicht ganz so komplett und viele RPGs habe ich auch wieder verkauft, worüber ich mich eigentlich ärgere.

      Ich hab aber von 2011 bis 2015 allein 46 PC Engine RPGs durchgezockt, was ja nicht schlecht ist wie ich finde. :)

      Pro Jahr schaffe ich 20-30 RPGs. Manchmal ein paar mehr oder weniger.
      Must haves 2017: PS4: Persona 5, Dragon Quest XI |SWITCH: Xenoblade Chronicles 2 |3DS: Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von snk-freak ()

    • Ist doch auch vollkommen egal wie lange wer wofür braucht - jeder hat sein eigenes Tempo und kommt mit einem Spiel schneller zurecht als mit einem anderen ... Und nur weil jemand schneller ist, heißt das nicht gleichzeitig, dass er weniger aufmerksam spielt. Genauso sind langsame Spieler nicht automatisch aufmerksamer oder erfüllen mehr Ziele.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.Deadshot ()

    • Nenene ich bin schon sehr bewandert auf dem Gebiet der RPGs und besonders JRPGs. Den großteil der PC Engine RPGs habe ich tatsächlich auf japanisch durchgezockt. Mit Hiragana und Katakana kann man ja viel in den Menüs etc. lesen. :)
      Must haves 2017: PS4: Persona 5, Dragon Quest XI |SWITCH: Xenoblade Chronicles 2 |3DS: Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia


    • @Mr.Deadshot
      Ausgangspunkt war auch nicht, welche Länge besser oder schlechter ist; sondern ob FFVII zu kurz war. Das denke ich nicht, ich denke es hatte eine normale Länge für die Zeit, und war umfangreicher als 16-Bit RPGs.

      @snk-freak
      Wäre nix für mich. Klar, mit den Menüs kann man klar kommen. Aber ohne gute Story kommt bei mir kein Spaß auf. Von daher spiele ich nur, was ich verstehe. Außer es steht Suikoden drauf, dann spiele ich sogar japanisch.

      Wollte auch nicht andeuten, dass du keine Ahnung von JRPGs hast; aber es gibt halt durchaus Untergenres, die sich nicht ganz klar trennen lassen, und die von Person von Person unterschiedlich gewertet werden.

      Für manch einen ist Zelda ein RPG, für mich ist es ein Action-Adventure und null RPG. Secret of Mana ist ein Action-RPG. Shining Force & co Taktik RPG. WonderBoy in Monster World ist für den einen Action-RPG, für den anderen ein Jump'n Run mit RPG Elementen.
      Ich mache zB einen Unterschied zwischen diesen Untergenres und den klassischen menügesteuerten RPGs a la DQ oder FF. Ich mag sie alle, aber zähle sie halt persnlich nicht zusamme. Das meine ich.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Naja, jeder so wie es ihm gefällt, aber wenn man Legend of Xanadu I und II auf PC Engine nicht gespielt hat, hat man echt was verpasst. Die Games sind einfach nur göttlich! Ich hab auch einen Guide für Teil 1, auf englisch, falls jemand braucht. Für Teil 2 den gibts bei Gamefaqs. ;)

      Und die Tengai Makyou, Dragon Knight, Neo Metal Fantasy, Gulliver Boy Games sind auch Pflichtprogramm für PC Engine Besitzer.
      Must haves 2017: PS4: Persona 5, Dragon Quest XI |SWITCH: Xenoblade Chronicles 2 |3DS: Fire Emblem Echoes: Shadows of Valentia


    • Die Xanadus will ich sehr gerne spielen, aber ich warte noch auf die Übersetzungspatches. :) Wie gesagt, das funktioniert sonst nicht für mich, ohne Story hat es keinen Wert für mich. Und wenn ich immer auf nen FAQ schauen und nachlesen muss zerstört das auch die Atmo.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Ich habe für Final Fantasy 7 im ersten Durchgang auch so um die 60 Stunden gebraucht. Bin aber auch jemand der nach jedem Ereignis die Städte nach neuen NPC Dialogoptionen absucht, man könnte ja was verpassen (gerade in Falcom RPGs kann man damit die Spielzeit verdoppeln bis verdreifachen). Und einiges an Zeit ist auch für das Aufleveln der Alle-Materias draufgegangen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SegaMario ()

    • FFVII Remake - Ein "Jahrzehtprojekt?"

      Ich habe mal ein wenig auf dieser Episodenform herumgedacht. Dabei ist mir folgendes eingefallen:

      Bevor SquEnix das FFVII Remake angekündigt hat, hiess es jahrelang immer, dass ein Remake einfach nicht machbar sein würde. Zuletzt hiess es vorher, dass für ein Remake mit aktueller Technik eine Manpower benötigt werden würde, was einfach in keinem Verhältnis mehr zu irgendwas steht. Ebenso wurde gesagt dass, selbst wenn diese Manpower zusammenkommt, ein Remake mit aktueller Technik, 10 Jahre und mehr brauchen würde und daher die Ausgaben in KEINEM Verhältnis zu den zu erwartenden Einnahmen stehen würden. (Alles basierend auf dem Gedanken dann in 10 Jahren EIN komplettes FFVII-Remake in den Ladne stellen zu können) Dann wurde plötzlich das Remake angekündigt und ich dachte "Ah, mal wieder ein Fall von "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Plötzlich scheint das alles also doch finanzier- und durchführbar zu sein.

      Als es hiess dass es Storyanpassungen geben würde, dachte ich noch dass das passiert damit einfach bestimmte Gebiete komplett rausfallen könnten. Ergebnis: Weniger Arbeit, Entwicklung wird günstiger.

      Jetzt heisst es das Spiel würde in Episodenform veröffentlicht, damit sie nichts streichen müssen. Ebenso wurde gesagt dass jede einzelne Episode von der Datenmenge her einiges größer wäre als das komplette Original FFVII.

      Nun kam mir der Gedanke dass die Ursprungsaussage die gegen ein Remake geäussert wurde, vieleicht doch nicht so unwahr ist. Was, wenn sie die Episodenform wählen um tatsächlich die 10 Jahre Entwicklungszeit für das gesamte Spiel nutzen zu können? Dass auch neue Gebiete/Inhalte etc. dazukommen sollen könnte auch den Grund haben dass die eine oder andere Episode ansonsten vieleicht zu wenig Inhalt hätte, bzw. zu wenig Spielzeit. Vieleicht soll tatsächlich jede Episode annähernd zum Vollpreis verkauft werden, weswegen sich jede Episode auch mehr oder weniger wie ein "volles" Spiel anfühlen soll?

      Die Frage ist allerdings: Was wenn sich jetzt die ersten Episoden schlecht verkaufen weil zu viele auf das komplette Spiel warten?
      Und könnten sie es wirklich machen dass sie pro Jahr nur eine Episode verkaufen? Oder springen dann noch mehr Gamer ab?

      Sind nur ein paar theoretische Überlegungen so als Diskussionsgrundlage. :)
      "Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
      - Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell