PS 3 Fat 80gb Kaufen trotz YLOD gefahr ?
-
-
je mehr ich hier lese, desto weniger Bock hab ich mir ne 3er zu legen..obwohl ich 4 Spiele hier liegen hab, auf die ich schon echt Bock hätte..
-
Hab drei Ps3 Konsolen.
1x 60GB
2x 320GB
und keine davon hat jemals Zicken gemacht. -
Spiele auch gerade mit dem Gedanken meine Launch PS3 abzulösen. Wollte eigentlich ne Slim kaufen, aber jetzt wo ich hier von defekten Netzteilen lese... Ist die Super Slim ausgereifter?Jede Wahrheit ist subjektiv
-
Dnacloud schrieb:
Hab drei Ps3 Konsolen.
1x 60GB
2x 320GB
und keine davon hat jemals Zicken gemacht.
2 x 60GB -> 1 x seit 2007 im Einsatz, nie Probleme (insofern man VOR YLOD etwas tut) und 1 x seit 2011 im Einsatz, nie Probleme (siehe oben)
1 x 250GB Slim -> Seit Anfang 2010 im Einsatz, nie Probleme außer nach 5 Jahren die HD defekt. Lüfter ist mit den Jahren etwas lauter geworden.
1 x 120GB Slim -> Seit 2012 im Einsatz, nie ProblemePSN-ID: remaxx - XBL: rimaxxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von remaxx ()
-
-
LaVey schrieb:
Spiele auch gerade mit dem Gedanken meine Launch PS3 abzulösen. Wollte eigentlich ne Slim kaufen, aber jetzt wo ich hier von defekten Netzteilen lese... Ist die Super Slim ausgereifter?
Ja, aber auch lauter.
Laufwerk und Lüfter sind hier sehr hörbar. -
remaxx schrieb:
LencoBrush schrieb:
Könnte die Fat 80gb sehr günstig bekommen mit 1 jahr Gewährleistung ist die YLOD bei der immer noch sehr hoch das es passiert ?
-
..jetzt mehrmals hier gelesen, dass alles passt, wenn man vorm ylod selber rumbastelt..
Mal im Ernst..wenn ich mir ne Konsole kauf, dann nicht, weil ich scharf auf basteln, sondern auf zocken bin.
Ist doch ein schlechter Witz. -
Aber es ist doch klar, dass wenn man einen Thread in direktem Bezug zu einem Defekt macht, sich vor allem die Leute melden die eben Probleme hatten.
Das ist ja nicht representativ. Hardware ist leider generell nicht mehr so langlebig wie früher mal, aber die PS3 ist kein so großer Ausreißer wie die frühen 360er. Letzlich sind auch PS1 Konsolen damals haufenweise kaputt gegangen, anders ist es bei der PS3 auch nicht. Nur dass da eben nicht einfach die Konsole muckt, sondern ein sehr deutlich sichtbares Signal in Form des YLOD erscheint.
Ein Freund von mir hatte übrigens nach 3 gekauften SNES 1992 ein MD gekauft. Weil alle SNES Exemplare defekt waren. Und die komplette erste Lieferung des Famicom wurde zurückgezogen, weil die Netzteile defekt waren afair. Ausfallrate der ersten Atari VCS Serien war auch recht hoch. Es gab also durchaus schon bei Modulkonsolen Probleme.
Will damit nicht behaupten, die PS3 sei keine Konsole mit Problemen, aber es ist auch nicht so als sei sie jetzt ein krasser Ausreißer, der praktisch immer kaputt ist.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()
-
wo mehr drin ist, da kann statistisch gesehen eben auch mehr kaputt gehen. Wenn man das bedenkt, sind heutige Konsolen sogar sehr langlebig im Vergleich zu vielen älteren aus den 80/90 er.
Um das mit dem Netzteil nochmal genauer zu nennen. Es betrifft überwiegend die slim Konsolen der ersten 2 (3?) Jahre und Netzteile eines bestimmten Typs. Diese scheinen sich irgendwann zu verstellen und dann schaltet sich die Konsole einfach aus.
Mit dem Netzteil einer neueren Revision hat man dann normalerweise erstmal ruhe. Das ganze ist imo eigentlich ein sehr einfacher defekt, da man ihn immer irgendwie beheben kann, auch wenn in 20 Jahren mal kein Netzteil mehr erhältlich sein sollte. Ich könnte mir da echt schlimmeres vorstellen. -
-
ich habe auch die 80GB Fat und die läuft bis heute ohne jegliche Macken. Im Grunde kannst du mit jedem Gerät pech haben....!
-
Kollege von mir hat ebenfalls die 80GB und läuft seit 2009 durchgehend ohne Probleme. Ist letzendlich auch immer eine Sache der Handhabung.PSN-ID: remaxx - XBL: rimaxx
-
Meine fat lief auch ewig... Habe sie an einen Kollegen verkauft, die ist jetzt in Pakistan. Bisher noch keine Beschwerde gehört... Und wenn irgendwann was ist verkaufe ich ihm meine slim"Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
-
remaxx schrieb:
LencoBrush schrieb:
Könnte die Fat 80gb sehr günstig bekommen mit 1 jahr Gewährleistung ist die YLOD bei der immer noch sehr hoch das es passiert ?
Und Slims sind jetzt auch nicht des Pudels Kern, die krepieren gerne mal am Green Light of Death und haben wohl auch in letzter Zeit vermehrt Probleme mit dem Laser. Man kann ja über Microsoft mit der Xbox 360 sagen was man will, aber die meisten Probleme scheinen sie mit der Slim unter Kontrolle zu haben, und wenn ich nach den defekten Konsolen auf Ebay gehe, hat die PS4 auch eine deutlich höhere Ausfallrate und mehr Probleme als die Xbox One.
Ich persönlich würde versuchen, den Händler mit der 80er noch etwas runterzuhandeln, für 60 oder 70 Euro ist sie preislich voll in Ordnung.
Was das Tauschen der Wärmeleitpaste angeht, ich würde es sein lassen. Wenn du versuchst, die Heatshields zu entfernen, schrottest du die PS3 fast garantiert, wenn du nicht genau weißt, was du tust. Die sind nämlich auf GPU und CPU festgeklebt. Und nur die WLP auf den Heatshields zu tauschen bringt fast garnichts. Übrigens ist das Hauptproblem der PS3 80er nicht die YLOD-Gefahr, sondern das schlechtere Laufwerk.
CD-i schrieb:
hab noch ne defekte 60gb mit abwärtsKompatibilität. ylod. 2x reballed. ylod... haha soviel dazu
Ich persönlich habe eine 60er Phat mit CFW, die ich als defekt auf Ebay gekauft hatte und eigentlich nur für die zeitweilige Sicherung meiner Daten verwenden wollte (Gamestop Eintauschangebot für PS3 Slim mit Zuzahlung gegten Xbox One war zu gut), allerdings habe ich dann festgestellt, dass die Firmware noch niedrig genug für CFW war und nur das Laufwerk defekt war (Raucherkonsole, Laser kann kein Nikotin ab). Laser ausgetauscht und gut ist. Dazu noch eine rote Superslim mit schwarzen Blenden, bei der ich aus zwei defekten eine ganze gemacht habe (rote Superslim mit defektem Laufwerk, schwarze Superslim mit GLOD).
Moskovskaya schrieb:
remaxx schrieb:
Es gibt keinen permanenten YLOD-Fix, jedenfalls keinen, der sich preislich lohnt (ein echtes Reballing ist zu teuer). Die meisten Reparaturdienste machen einen einfachen Reflow, meistens sogar noch ohne Fluxmittel, das hällt dann irgendwas zwischen einem Tag und drei Monaten, dann hast du wieder einen YLOD, wenn er wieder repariert wird, hällt er noch weniger lange.
Hochgradig YLOD-gefährdet würde ich nicht sagen, die 80er hat schon eine das Laufwerk. Die Slims haben keinen YLOD mehr, aus dem einfachen Grund, dass sie das YLOD-Signal nicht mehr ausgeben können (Blinken der LED Gelb, dann Rot). Eine mögliche Ursache des GLOD (LED bleibt Grün, PS3 reagiert überhaupt nicht mehr) kann durch einen Reflow zeitweilig repariert werden, allerdings bei weitem nicht alle. Meistens bedeutet der GLOD einfach nur, dass irgendwo auf dem Mainboard ein Widerstand durchgebrannt ist. Passiert übrigens bei der Superslim auch, da allerdings gehäuft.
108 Sterne schrieb:
Will damit nicht behaupten, die PS3 sei keine Konsole mit Problemen, aber es ist auch nicht so als sei sie jetzt ein krasser Ausreißer, der praktisch immer kaputt ist.
fflicki schrieb:
LaVey schrieb:
Spiele auch gerade mit dem Gedanken meine Launch PS3 abzulösen. Wollte eigentlich ne Slim kaufen, aber jetzt wo ich hier von defekten Netzteilen lese... Ist die Super Slim ausgereifter?
Laufwerk und Lüfter sind hier sehr hörbar.
remaxx schrieb:
Kollege von mir hat ebenfalls die 80GB und läuft seit 2009 durchgehend ohne Probleme. Ist letzendlich auch immer eine Sache der Handhabung.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von alien011 ()
-
Hatte eine zeitlang eine PS3 60GB only für PS2 Games genutzt, da die Filter schon einiges Kanten und Flimmern geglättet haben. Nach einiger Zeit wurde es aber wiedermal nervig: Im Sommer zu laut aufgrund des Lüfters, ein Staubmagnet, zu klobig und YLOD anfällig. Bin dann auf eine PS3 Slim umgestiegen. Habe diese mit 1TB Platte aufgerüstet, paar Kleinigkeiten angepasst und kann nun alle Games (PS1,PS2 inkl. Filter wie auf PS3 60GB, PS3) zocken. Die ultimative Combo - kann mich net beklagen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrorunner ()
-
-
Aaah neuerdings nennt man das dann "ein paar Kleinigkeiten anpassen""Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
-
-
Meine 60GB läuft ebenfalls immer noch ohne Probleme.
Und die musste damals im Sommer unterm Dach bei The Last of Us sowas von arbeiten!
Finde die FAT Modelle zudem ebenfalls als absolut gelungen. Bin im Grunde aber immer den Erstmodellen Treu geblieben. Einziege Ausnahme die 360. Da sind die Slim halt wirklich hübscher und wesentlich stabiler.
M.C.
Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!
James T. Kirk -
Mistercinema schrieb:
..Und die musste damals im Sommer unterm Dach bei The Last of Us sowas von arbeiten!
Lieber die Slim genommen, da hatte ich dann doch Bedenken.
PSN-ID: remaxx - XBL: rimaxx -
..is ne optisch neuwertige 80gb fat mit ylod finanziell noch was wert? Hier flakkt eine rum und ich überleg, was man damit anfangen könnte..
..ich glaub, die hat gar keinen ylod.. Die schaltet sich einfach nach paar Sekunden aus..hmmmm..Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Niemand ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0