Retro Bat - endlich auch eine richtig GEILE Windows-All in One Emulationslösung
Jetzt habe ich durch einen Zufall (Jubiläumsgeschenk zum 10 jährigem) einen billigen HP Laptop bekommen, 10th Gen i3 Prozessor, kleine SSD, 8GB RAM, nix wildes. Aber ich hab mir gedacht, hey, jetzt schau dir doch mal an, was die Kiste in Sachen Emulation kann.
Von Batocera wusste ich schon, aber dass es etwas vergleichbares auch für Windows gibt, hab ich erst vor Kurzem erfahren, nämlich Retrobat :
retrobat.ovh/
Letztendlich ist es eine Kompilation von Emulation Station Frontend, Retroarch und allen möglichen Standalone Emulatoren, die via API angesprochen werden. Nix wirklich besonderes, aber mit dem großen Vorteil das Ganze halt saubequem zu bedienen ist und man kann es zB auf eine SD Karte installieren und mitnehmen, bzw von einer Hardware zur anderen wechseln. Oder auf ein USB Thumbdrive installieren, usw.
Da das Ganze keine Windows Registry Einträge schreibt, ist die Sache quasi plug and play.
Aber auch so, bin ich schlichtweg begeistert, wie geil sich Emulation in 2022 auch auf nem billo i3 Laptop anfühlt. CRT Shader, kein spürbarer Lag, teilweise schön hochskalierte Grafiken (PSP/PSX,NGC...) und eben bis Gamecube nahezu flawless Performance, bisschen PS2/Saturn/Wii U/3DS geht auch.
Hier gibt es ein schönes Video mit einer vergleichbaren Billig-Hardware :
Wer mehr Dampf unter der Haube hat, kann natürlich mehr laufen lassen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()