Titan Quest II

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Phill XVII
      Das ist mal eine Überraschung und ich hoffe auch, dass es nicht GaaS oder so wird.

      Gerne etwas sinnvollen DLC dazu und vielleicht nach 3 - 6 Monaten ein großes Addon für dann am Ende für alles sagen wir 120 € bei einer Spielzeit von 40 - 50 rein für die Story und 55 - 65 für alles wieso nicht?
      Ich kaufe einiges auch Spielen + Filmen aber schreib das hier nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency


      Vielleicht kann mir wer helfen?
      Universalfernbedienungsfrage
    • Nein ich habe keine wirklichen Infos aber das hier kommt wohl von einem aus der Firma/Entwickler:
      steamcommunity.com/app/1154030…ons/0/6760518612027207041
      Also soll es wohl auch irgend wann eine gog.com Version geben und das ist auch fürs Steam Deck und Linux gut wenn es denn keine wirkliche Linux Version gibt oder geben wird und man keine Steam Version will.


      Und hier was zu den Microtranactionen und was da zu dem Zeitpunkt angedacht war oder immer noch ist:
      steamcommunity.com/app/1154030…ns/0/6760518612033762283/
      Ich kaufe einiges auch Spielen + Filmen aber schreib das hier nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency


      Vielleicht kann mir wer helfen?
      Universalfernbedienungsfrage
    • Ah, Sparta! Heimat der besten Krieger des antiken Griechenlands, ein Juwel von einer Stadt, eine echte Supermacht auf der peleponnesischen Halbinsel und bestens geschützt durch seine mächtigen Mauern ... Moment mal. War Sparta nicht berühmt dafür, dass die einzigen Mauern die es brauchte seine kampfstarke Armee war? Wieso sieht man dann im Ankündigungstrailer von Titan Quest II heimkehrende spartanische Soldaten durch die Tore eines massiven Walles ziehen?

      Im aktuellen Developer Diary gehen die Entwickler näher auf Sparta ein und erläutern, inwiefern Titan Quest II die antike Geschichte mit einer gehörigen Portion Phantasie, Mythen und Legenden vermengt.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • THQ Nordic freut sich, heute neue Informationen über den Kampfstil in Titan Quest II sowie über das Beute- und Charakterfortschrittssystem zu veröffentlichen. Das Spiel bietet Schauplätze mit zugewiesenen Schwierigkeitsgraden, skalierenden Gegnerwerten und Gegenstandsqualität. Die Spieler und Spielerinnen werden mit besserer Beute belohnt, je weiter sie kommen oder je höher der Schwierigkeitsgrad ist.

      Titan Quest II bietet eine große Vielfalt an Spielstilen durch die Kombination von Waffen und Rüstungen, die in sechs große Typen unterteilt sind, sowie verschiedene Meisterschaften.

      Außerdem haben wir den Wunsch der Community nach Gameplay-Material erhört - das Warten hat fast ein Ende! Schaut den THQ Nordic Showcase am 2. August und erlebt die Premiere des Titan Quest II Gameplay-Trailers. Außerdem haben die Besucher und Besucherinnen der gamescom vom 21. bis 25. August die exklusive Gelegenheit, Titan Quest II aus erster Hand zu erleben.

      Mehr Details gibt's auf Steam: thqn.net/3KqqyXQ



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Verschiebung des Early Accsess....

      Heute haben Grimlore Games und THQ Nordic ein weiteres Update zur Entwicklung von Titan Quest II veröffentlicht. Darin teilen sie sowohl Erkenntnisse aus dem kürzlich durchgeführten Playtest als auch eine aktualisierte Roadmap für den Early Access.

      Ursprünglich war der Early Access für den Winter 2024/2025 geplant, nun wurde der Start auf Sommer 2025 verschoben. Die Entscheidung fiel aufgrund des stark besetzten Veröffentlichungszeitraums im ARPG-Genre sowie dem Wunsch, Titan Quest II die Aufmerksamkeit zu geben, die es verdient.

      Das Team von Grimlore zeigte sich äußerst dankbar für das überwältigend positive Feedback zum kürzlich stattgefundenen Demo Playtest. Tausende Spielerinnen und Spieler nahmen teil, streamten ihre Eindrücke und füllten Umfragen aus – über 92 % bewerteten ihre Erfahrung als positiv oder sehr positiv. Besonders erfreulich war das Lob langjähriger Titan Quest Fans, die betonten, dass das Spiel den Geist des Originals einfängt und zugleich mit modernen Systemen weiterentwickelt.

      Die Teilnehmenden erkundeten das einführende Kapitel des Spiels, wählten ihre doppelte Meisterschaft und stellten sich dem ersten Bosskampf gegen Appollonia the Terrible – ein Highlight, das schnell zum Fan-Favoriten wurde. Grafik und Sounddesign erhielten Bestnoten (durchschnittlich 5,25/6 bzw. 5,16/6), und auch Erkundung sowie atmosphärisches Storytelling wurden vielfach als besonders gelungen hervorgehoben.

      Gleichzeitig erkennt das Team an, dass es noch Bereiche mit Optimierungsbedarf gibt. Der FLow beim Kampf, das Zielen bei Nutzung von Fähigkeiten sowie das Balancing stehen bereits im Fokus. Ebenso werden Performance Verbesserungen laufend weiterentwickelt. Neue Features wie anpassbare Steuerungsschemata und verbesserte UI-Indikatoren befinden sich dank Community Feedback bereits in Arbeit.

      Grimlore Games bekräftigt mit diesem Update sein Ziel, einen echten Nachfolger zu Titan Quest zu entwickeln – ein Spiel, das das Vermächtnis der Reihe respektiert und gleichzeitig neue Maßstäbe für die nächste Spielergeneration setzt. Das Team arbeitet weiterhin aktiv daran, das Feedback umzusetzen und die Features bis zum Early Access gezielt zu verfeinern.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk