Pokémon Picross - das Spiel das niemals war - inkl. Deutschpatch

Wir schreiben das Jahr 1999. Nintendo reitet mit den Pokémon-Spielen der ersten Generation auf der Welle des Erfolgs und die zweite Generation der Reihe um die Taschenmonster steht bereits in den Startlöchern.
Um vom Erfolg der Spiele zu profitieren und die Zeit bis zur Veröffentlichung der zweiten Generation der Hauptserie zu überbrücken, erscheinen einige Spin-offs wie z.B. „Pokémon Pinball“ oder das „Pokémon Trading Card Game“. In der zweiten Jahreshälfte 1999 soll dann ein weiteres Spin-off namens „Pokémon Picross“ erscheinen. Analog zu Pokémon Pinball wird die Entwicklung des Spiels in die Hand der Jupiter Corporation gelegt. Was sich wie der Name der Schwesterorganisation von Team Rocket anhört, ist eigentlich ein bereits seit 1992 existierendes, japanisches Entwicklerstudio, welches für die Entwicklung zahlreicher Picross-Spiele (u. a. Mario Picross oder Tamori’s Picross) bekannt ist.
Die Presse zeigte sich interessiert und so erschienen z.B. in der Mai- und Juniausgabe des Magazins CoroCoro Comic bereits einige Screenshots und erste Details zu dem Spiel:
Zur Veröffentlichung sollte es aber nie kommen. Damit wird Pokémon Picross die zweifelhafte Ehre zuteil, das einzige offiziell angekündigte, dann aber nicht veröffentlichte Pokémon-Spiel zu sein. Keiner weiß so richtig, warum das mehr oder weniger fertig programmierte Game trotz mehrfacher Ankündigungen nie auf den Markt gekommen ist.
Über zwanzig Jahre galt die Existenz des Spiels, bzw. einer spielbaren Version als ungewiss, bis im Jahr 2020 im Rahmen des „Gigaleaks“ eine ROM-Datei des Spiels aufgetaucht ist. Es dauerte nicht lange, bis findige ROM-Hacker einen Englisch-Patch für das Spiel entwickelten.
Diese englische Übersetzung, sowie eine Disassemblierung der originalen, japanischen ROM-Datei habe ich als Grundlage verwendet, um eine deutsche Version von Pokémon Picross zu erstellen.
Es würde mich freuen, wenn der ein oder andere von euch das Spiel spielt. Auch wenn es nicht nach viel aussieht (weil das Spiel gar nicht so viel Text beinhaltet), sind unzählige Stunden in diese Übersetzung geflossen. Einerseits mussten einige Bugs des Spiels (gerade im Zusammenspiel mit der Game Boy Printer Funktion) gefixt werden, andererseits waren viele Wörter und Buchstaben in komprimierten Grafikdateien versteckt und bei einem unveröffentlichten Prototyp kann man halt einfach nicht erwarten, dass er eine saubere Datenstruktur besitzt.

Woher man die originale ROM-Datei bekommt, kann ich euch natürlich nicht sagen, aber wer weiß? Vielleicht ist diese ja noch in irgendeinem ARCHIVE zu finden.
Da es einer der letzten Einträge ist, der auf der sterbenden Plattform "Romhacking.net" hochgeladen/aufgenommen wurde und nicht klar ist, wie lang es die Seite noch geben wird, habe ich euch die Patchdatei (POKEPICROSS_GER.zip) auch nochmal an diesen Post angehängt.
Hinweis: Die Zeitstrafe, die man im Spiel beim Setzen eins falschen Blocks aufgebrummt bekommt, kann mitunter recht fordernd sein. Aus diesem Grund habe ich einen zweite Version des Patches (POKEPICROSS_GER_TIMER.zip) erstellt, welche das Spiel übersetzt und mit Hilfe von einem von aquova erstellten Patch die Strafe auf ein erträgliches Maß verringert. Mehr Infos dazu finden sich hier.
Viel Spaß mit diesem kleinen Stück Videospielgeschichte!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von retrololo ()