Und im GC Bereich gehen die Preise gut ab. Auch Kirby Air Ride wird da "vergoldet". War auch mal ein 10€ Game und wird jetzt auf auf 60€+ geboten.
Mario Sunshine ist hingegen gefallen, was wohl auch am Mario 3D Allstars Release liegt und da auf einmal die Masse ihre GC Version verkauft haben.
Ist sehr leicht gesagt, wenn man nicht im Topf sitzt, von Titeln, die man sich damals nicht gekauft hat. Entferne mal all deine teuren Games die du aktuell auf Original Hardware spielst und sag mir, ob du aktuellen Preise auch zahlen würdest.mitsurugagaga schrieb:
Sich immer wieder aufs neue zu freuen, dass man Titel y vor x Jahren zu Preis z (Bruchteil vom aktuellen Marktpreis) gekauft hat, ist doch auf Dauer wirklich langweilig und hat immer was von selbst Inszenierung und Schadenfreude.

Natürlich muss man nicht mit jedem Item einen Preisvergleich ziehen, aber das ist nun mal mit Part vom sammeln. Wären die Preise nicht so hoch, gäbe es auch keine Diskussion diesbezüglich. Die "goldene" Zeit, als Retro sammeln wirklich nur was für Sammler war und die große Masse ihren "alten Kram" nur loswerden wollte, ist vorbei. Das können wir auch nicht mehr zurückdrehen, aber warum sollte es verboten sein, über Preise, Seltenheit ect. zu quatschen?
Allgemein: es wird auch ständig gepredigt, wenn einem das Thema nicht trifft, dann schreibt/sagt man nichts dazu und (wie es auch immer gerne gesagt wird) nutzt die Zeit und spielt etwas. Wenn dich die Preisentwicklungen nicht stören, weil du deine Games schon hast, dann ist doch alles gut. Dann haste ja deine Games zum zocken, während andere sich über die Games die du hast informieren und dann erschrocken feststellen, wie hoch diese liegen. Da ist dann eine "Spiele Empfehlung", leider auch fehl am Platz, wenn man hohe 3 stellige Beträge hinlegen muss und man sich lieber ne Alternative sucht. (besonders interessant sind ja Game Collections geworden mit mehreren Games auf einer Disk, sofern vorhanden)
Ich kann nur von mir sprechen, aber würde ich heute mit dem sammeln beginnen, würde ich viele Retro Konsolen wegen der Preise meiden, oder man würde sich maximal lose Module kaufen.
Wenn es nur danach gehen würde, dass man mit viel Geld Games kauft, weil es einem "egal" sein "kann", dann schieb das Videospiel sammeln einfach zu den "Bonzen" und jeder andere müsste "ruhig" sein, egal was mit Preisen passiert.
Übrigens wegen dem Vergleich mit Mario Sunshine: das zeigte übrigens, wie panisch manche ihre Game verkaufen wollten, weil sie wirklich Angst hatten, der Wert würde sinken und ihr Game demnach nicht mehr viel einbringen

Ich nutze halt die Zeit und schnapp mir Last Gen Games, welche die große Masse "vergessen/bereits gespielt" hat und kann so weiterhin meinem Hobby nachgehen. Für den Preis eines "Sammlerstück" im Retro Bereich, bekommt man dann einen Berg an Games (wenn wir zurück zum "Games sind zum spielen da", was im Sammlerbereich einfach nicht hinpasst)
Mir macht das sammeln mehr Spaß, wenn ich Games günstig bekomme und sich hinterher raustellt, dass diese auf einmal im Preis steigen. Nicht weil ich dann mein Exemplar mit Gewinn verkaufen kann, sondern weil ich den aktuellen Preis zahlen muss (wo wir wieder beim Thema sind, wieviele erst etwas "haben wollen" wenn der Preis steigt".
Und ich bin schon lange weg davon, dass andere es auch so machen sollen. Ich mache es so, ich bin zufrieden. Klar werden bestimmte Titel nie in meine Sammlung wandern, aber immerhin kann ich sagen, dass ich ein paar schöne Sachen hier liegen habe, weil ich sie zur richtigen Zeit gekauft hatte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Undead ()