Enshrouded

    • Kommt wohl für PC, später auch für Series und PS5 siehe unter Seite auf keengames.

      store.steampowered.com/app/1203620/Enshrouded/ Im Forum sind alles Kanäle gelistet wo man mit denen in Kontakt treten kann.
      pcgameshardware.de/Enshrouded-…e-Steam-Gameplay-1438724/
      keengames.com/games
      enshrouded.com/ das ist die Komplette Seite dazu und auch dort werden die oben genannten Plattformen genannt unter den FAQS. Bei den Xboxen ist wohl die Serie gemeint denke ich aber es steht nicht so da.



      Und hier ist der Kanal: youtube.com/@Enshroudedgame/videos


      Das ist ein neues Voxel-basierte Fantasy-Sandbox Spiel mit eigener Engine und es sind Leute der Neon Studios die zu JoWood gehörten tätig und sitzen in Deutschland.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()

    • Scheint hier wohl keinen zu interessieren. Vllt. just another Aufbauspiel und es triggert halt nicht so wie Palworld mit den KI generierten Monstern XD. Obwohl lt. golem es sich ja Richtung Gothic orientiert. Ich habs jetzt auch nur auf YT gesehen, daß viele Streamer es spielen und wollte dazu mal nexgam schauen, aber hier ist das Spiel ja nicht existent...
    • Viele Streamer spielen es aber es interessiert mich Null. Ich schalte dann immer weg wenn es jemand spielt den ich gerne zuschaue.

      Edit: Im Trailer sieht das viel besser aus als im Spiel selbst. Für mich wirkt das Ganze immer extrem verlassen.
      LiFe IS ShOrT, PLAY HarD!!

      Ich bin zu alt für diesen Scheiß!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KiRuBAdOnE ()

    • Das deutsche Entwicklungsstudio Keen Games veröffentlicht heute das nächste große Content-Update „Melodien des Sumpfes“ zum Koop-Survival-Action RPG Enshrouded. „Melodien des Sumpfes“ führt unter anderem Musikinstrumente und das neue Sub-Biom „Schwarzmoor“ ein. Das Update enthält außerdem neue Features, Wildtiere, Baumaterialien, Gegenstände, eine neue Feindfraktion sowie einige „Quality-Of-Life“-Verbesserungen, die von der Enshrouded-Feature-Upvote-Plattform beeinflusst wurden.



      Weitere Updates sind für die Inhalte geplant, die in der Early Access-Roadmap Anfang März angekündigt wurden und die zum Start von Enshrouded 1.0 im Jahr 2025 hinführen.
      Einen Patch-Notes-Trailer zum neuen Update „Melodien der Sümpfe“ gibt es hier.

      Die richtigen Töne treffen
      Willkommen im „Schwarzmoor“ – einer Erweiterung des Gebiets „Düsterdickicht“ mit hoch aufragenden Bäumen, verzweigten Wurzeln und zwischen Ästen versteckten Häusern. Das neue Gebiet konzentriert sich noch mehr auf die Vertikalität in der Welt von Enshrouded, wobei einige Bereiche durch Hüpfen auf den neuen Sprungpads erreichbar sind. Zwischen den Bäumen verstecken sich auch die Vukah, ein Stamm von Waldbewohner:innen, die zwar freundlich aussehen, jedoch auch sehr bösartig sein können. In den Sümpfen, unter dem Blätterdach oder den unterirdischen Gebieten verbergen sich neben den Vukah auch noch weitere wilde Kreaturen.
      Mit dem neuen Update erhalten auch die von der Community gewünschten Musikinstrumente Einzug in Enshrouded. Spieler:innen können Instrumente wie die Laute, Harfe, Trommeln oder Flöte spielen und ihre Freund:innen zu einem gemütlichen Lagerfeuerlied einladen. Neben der schönen Musik verstärken die Instrumente die gesamte Gruppe mit Buffs. Weitere Instrumente werden mit zukünftigen Updates hinzugefügt.

      Neue Bäume – neue Identitäten
      Die riesigen Bäume im neuen Sub-Biom ermöglichen nicht nur neue Erkundungen, sondern halten auch neue Materialien, Dekorationen, Requisiten und Möbel bereit, die den Spieler:innen neue Möglichkeiten beim Bauen und Verbessern ihrer Basen bieten. Neue Gelände- und Gebäudestile sowie neue Requisiten- und Möbelsets geben der Community noch mehr Freiheit, die Baumhäuser ihrer Träume oder die Sümpfe ihrer Albträume zu erschaffen.
      Die am häufigsten nachgefragten Features auf der Enshrouded-Feature-Upvote-Plattform werden ebenfalls im neuen Update enthalten sein: Player-Progression und World-Progression. Spieler:innen können Quests, die bereits von Admins anderer Server abgeschlossen wurden, in ihrer eigenen Zeit erledigen. Ein weiteres begehrtes Feature war die benutzerdefinierte Benennung von Flammenaltären und Basen sowie die Anzeige von Charakternamen statt Steam-Account-Namen während des Spiels und auf Grabsteinen. Außerdem können Spieler:innen nun individuelle Namen für ihre Bauwerke und Basen vergeben, die bestmöglich auf den eigenen Flameborn zugeschnitten sind.

      Steam Deck und Dual-Wielding
      Des Weiteren gibt es gute Neuigkeiten für Steam-Deck-Nutzer:innen: Enshrouded läuft jetzt noch flüssiger auf dem Steam Deck und beide bisherigen Inhaltsupdates sind spielbar. Neben den sichtbaren Updates wie dem neuen Sub-Biom, verschiedenen Kreaturen und Materialien gibt es ebenfalls eine Reihe von „Quality-Of-Life“-Verbesserungen. Unter anderem wurde der Kampf verbessert und Spieler:innen haben nun die Möglichkeit, Dolche als Dual-Wielding-Waffen auszurüsten. Zusätzlich gibt es auch Verbesserungen in den Bereichen Balance und Player-Progression, mehr Optionen für die Prestige-Kleidung, Konfigurationen für die Servereinstellungen und die Möglichkeit, dass Spieler:innen ihre Truheninhalte besser schützen können.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Das deutsche Entwicklungsstudio Keen Games freut sich, mit dem nächsten Update „Back to the Shroud“ die Macht des Spieldesigns in die Hände der fast 3 Millionen Spielenden von Enshrouded zu legen. Neben drei konfigurierbaren Schwierigkeitsgraden für alle Spielmodi, wurden in ganz Gluttal „Fundstücke“ versteckt, die man zur Inneneinrichtung seines Hauses hinzufügen kann, sowie neue herstellbare Gegenstände, zur Darstellung von Waffen und Rüstungen. Außerdem sind zusätzliche Optionen zur Charakteranpassung verfügbar. Kurz nach der Veröffentlichung des Updates wird es Twitch-Drops geben, die den Spieler:innen weitere Belohnungen bieten. Das Team von Keen Games geht auch weiterhin auf das Feedback der Fans ein, indem das Kampfsystem und die einzelnen Klassen weiter ausbalanciert werden.



      Furchtloses, törichtes oder sorgenfreies Gameplay
      Enshrouded war schon immer für Spieler:innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gedacht. Mit den konfigurierbaren Schwierigkeitsmodi kommt noch mehr Abwechslung ins Spiel. Für den Anfang gibt es vier Standardeinstellungen:
      • Standard: Dieser Schwierigkeitsgrad ist immer noch als Basis vorhanden und ist die empfohlene Einstellung für Anfänger:innen.
      • Entspannt: Reduziert die Anzahl der Feinde und bietet mehr Ressourcen und Beute. Ein perfekter Modus für den Aufbau von Basen und unbeschwerte Abenteuer.
      • Schwer: Erhöht die Anzahl der Feinde und macht sie aggressiver, um ein härteres Kampferlebnis zu bieten.
      • Überleben: Für alle, die zusätzlich zu den aggressiveren Gegnern noch zusätzliche Überlebensmechaniken suchen.
      Jeder der voreingestellten Modi kann auf die Vorlieben der Spielenden abgestimmt werden. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, aus 30 verschiedenen Einstellungen einen ganz persönlichen Spielmodus zu erstellen. Dabei kann unter anderem Feindschaden, Boss-Gesundheit, Fähigkeiten und ein Hungermodus, ähnlich wie in anderen Survival-Spielen, bis hin zur Dauer von Buffs, der Länge von Tag- und Nachtzyklen und die Dauer des Nebels eingestellt werden. Einige der Einstellungen können dabei um bis zu 500 % erhöht werden. Die neuen Schwierigkeitsgrade werden sowohl für Einzel- als auch für Koop-Spieler:innen verfügbar sein.

      Mehr Individualität bei der Charaktererstellung und im Basenbau
      Für alle die einen neuen Look ausprobieren wollen, gibt es jetzt zusätzliche Hauttöne, Augenfarben und Augenbrauenoptionen. Zudem können gesamte Rüstungssets nun mit Leichtigkeit gewechselt werden und Spieler:innen können ihren Basen eine persönlichere Note verleihen, indem sie Requisiten und Gegenstände herstellen, die sie zur Schau stellen können. Außerdem können Rüstungssets und Waffen zu Schaufensterpuppen und Regalen hinzugefügt werden.

      Quality-of-Life und Balancing-Verbesserungen
      Keen Games dankt allen Spieler:innen, die sich die Zeit nehmen, um ihr Feedback mitzuteilen, und arbeitet weiter daran, die ideale Erfahrung für alle zu schaffen. Mit diesem Update werden weitere Verbesserungen am Kampfsystem von Enshrouded vorgenommen. Insbesondere Parieren und Blocken und die Balance zwischen Nahkampf- und Magierklassen sind verbessert worden. Das Team geht davon aus, dass es sich hierbei um einen fortlaufenden Prozess handelt, an dem noch weitergearbeitet wird.

      Das dritte Update von Enshrouded wird Überarbeitungen an einigen Menüs (Handwerk, Vorschaubilder), sowie Points of Interest beinhalten. Außerdem wird die FSR 3.0-Technologie für visuelle Verbesserungen eingesetzt. Um zu sehen, welche anderen Features, Verbesserungen und Ergänzungen sich die Community wünscht, oder um eigene Gedanke hinzuzufügen, möchte Keen Games Spieler:innen ermutigen, die Enshrouded-Feature-Upvote-Plattform zu besuchen oder sich über die sozialen Kanäle zu beteiligen. An wichtigen Features und zusätzlichen Teilen der Welt wird in den Sommerferien als Teil der verbleibenden 2024-Roadmap noch gearbeitet. Keen Games plant mindestens zwei größere Updates, die bereits in Arbeit sind und noch in diesem Jahr veröffentlicht werden sollen.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Mit Gefrorene Flammen veröffentlicht Keen Games heute das vierte und bisher umfangreichste Content-Update für Enshrouded. Das Update enthält eine Reihe von lang erwarteten Features, wie z.B. dynamisches Wetter, Haus- und Nutztiere, neue NPC-Bewohner:innen, höhere Level-Caps und Crafting-Stufen, neue Waffen, Kleidung und vieles mehr. Enshrouded ist im Januar 2024 im Early Access auf Steam erschienen und soll 2025 mit der Version 1.0 auch auf PlayStation und Xbox-Konsolen erscheinen.




      Man muss es gesehen haben
      Mit dem neuen Update ist der Winter im Gluttal auf dem Albapracht-Gipfel angekommen. Die neuen Wetterbedingungen und landschaftlichen Begebenheiten haben verschiedene Auswirkungen auf Spieler:innen:
      • Tiefschnee bremst erheblich und schränkt die Mobilität ein
      • aufsteigende Winde lassen Spielende weiter und höher gleiten
      • rutschige Eisebenen erschweren die Erkundungstouren
      Der Gipfel ist ein Bergbiom mit neuen Monstern, Kreaturen und Materialien. Fans können eine Reihe neuer Quests, Geschichten und natürlich das Areal erforschen, um Geheimisse zu lüften und Beute zu finden.
      Haus- und Nutztiere sorgen für ein noch lebendigeres Erlebnis

      Eines der meistgefragten Features, die Keen Games dem Spiel hinzugefügt sind Haus- und Nutztiere. Mit dem neuen Update haben Fans jetzt erstmals die Möglichkeit gefiederte und pelzige Begleiter zu erhalten. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit den Tieren zu interagieren und sie zu streicheln. Alle nicht aggressiven Tiere aus dem Gluttal können gezähmt und der Basis hinzugefügt werden. Die mit dem Update kommenden Nutztiere lassen regelmäßig Ressourcen fallen, welche für verschiedene Rezepte und Zwecke verwendet werden können.

      Eine Lawine an neuen Features
      Dank der Arbeit von mehreren Millionen Flammengeborenen hat die Macht der Flamme zugenommen, so dass mehr Seelen nach Gluttal zurückgekehrt sind, verschiedene Gebiete bevölkern und euch beim Wiederaufbau ihrer Welt helfen. Diese zurückkehrenden NPCs können auch in die eigene Basis eingeladen werden, um Spieler:innen bei unterschiedlichen Aufgaben zu unterstützen.

      Auch das dynamische Wetter erhält Einzug in die Spielwelt von Enshrouded. Mit neuen Rezepten für die richtige Kleidung können Fans sich vor der bitteren Kälte schützen, um sich an die neuen Höhenlagen des Updates zu gewöhnen. Mit Gefrorene Flammen erhält nicht nur dynamisches Wetter Einzug in Enshrouded, sondern die Witterungsbedingungen können auch Einfluss auf die Abenteuer der Spieler:innen nehmen. Fans können mit unerwarteten Temperaturschwankungen, Regen, Schneefall und anderen Wetterereignissen rechnen, die sie vor verschiedene Herausforderungen stellen werden.

      Mit dem neuen Update können Spieler:innen jetzt bis auf Stufe 35 aufsteigen. Auch das Level-Cap für Zaubersprüche, Fertigkeiten und andere Perks wird angepasst. Passende Ausrüstung kann für verschiedene Klassen hergestellt werden, während neue Materialien wie Schnee für den Bau von Basen zur Verfügung stehen. Eine Besonderheit ist, dass dieser Schnee nicht schmilzt, auch wenn er außerhalb der kalten Biome zum Bauen genutzt wird.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Der 24. Januar 2025 markierte das erste volle Jahr von Enshrouded im Early Access. Zu diesem feierlichen Anlass hat Keen Games ein Video erstellt, welches denkwürdige Momente von Spieler:innen seit dem Start des Spiels bis heute zeigt und an die wichtigsten Inhaltsupdates, Meilensteine, Abenteuer und Missgeschicke auf dem Weg dorthin erinnert. Des Weiteren veröffentlicht Keen Games mit Pakt der Flamme das fünfte Inhaltsupdate und lädt Fans ein, neue Funktionen wie Text- und Voice-Chat, festliche Kosmetika und vieles mehr zu entdecken. Außerdem gibt das Entwicklungsteam Einblicke in die Early Access-Roadmap für 2025. Diese zeigt Features und Inhalte, die bis zum Launch von Enshrouded 1.0 im Frühjahr 2026 für PC und Konsolen umgesetzt werden sollen. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Spieler:innen und der Gaming-Community weltweit kann Keen Games ihre Vision der Vollversion weiter verwirklichen und Gameplay-Elemente verantwortungsvoll weiterentwickeln und ausbauen.




      Mehr Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen, zu bauen und zu spielen
      Pakt der Flamme ist das neueste Inhaltsupdate und gibt Spieler:innen die Möglichkeit, noch besser mit anderen Flammengeborenen in Kontakt zu treten. Mit einem integrierten Text- und Sprachchat, der eine optionale Einstellung „nach Nähe“ enthält, Emotes und neuen Requisiten für die Partyplanung, wie z.B. die Platzierung von Speisen, Getränken und Untersetzern, braucht man nur noch die Freund:innen, mit denen man die neuen Updates erleben kann.


      Highlights vom Pakt der Flamme-Update:
      • In-Game-Text-Chat in Mehrspieler-Sitzungen
      • Voice-Chat: Wenn aktiviert, sind die aktuellen Optionen des Voice-Chats in „der Nähe“ oder ein globaler und serverweiter; sowie ein neues Social-Menü
      • Emotes: Fans haben die Möglichkeit, verschiedene Emotionen mit dem Emote-Rad auszudrücken.
      • First-Person-Kameramodus zum Bauen
      • Neue Requisiten, Kosmetika und Materialien mit über 70 neuen Gegenständen und zwei neuen Baumaterialien. Neue Quests für weitere Vanity-Items sind verfügbar, darunter ein spezielles Schlangen-Krieger-Set pünktlich zum neuen Jahr des Mondes.
      • Twitch-Drops: ein weiteres neues Vanity-Set wird über Twitch-Drops erhältlich sein – oder durch die Interaktion mit den eigenen Flammenaltären, wodurch diese Items in der Spielwelt gefunden werden können
      • Weitere Ergänzungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen können im Steam News Post nachgelesen werden
      Weitere Updates für 2025 vorgesehen, 1.0 Release für 2026 geplant
      Dank der Unterstützung von mehr als drei Millionen Spieler:innen konnte das Team um Enshrouded die Features umsetzen, die sich viele Fans auf der Feature-Upvote-Plattform gewünscht haben. Diese Unterstützung ermöglicht es dem Team, nicht nur die ideale Version des Spiels zu entwickeln, sondern auch noch größere Features, Verbesserungen und mehr Quality-Of-Life-Updates einzubauen.

      Das Feedback der Spieler:innen war und ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses bis zum Launch der Version 1.0 und darüber hinaus. Neben den vorher genannten Updates und Plänen verkündet Keen Games heute ebenfalls, dass der Launch der Vollversion von Enshrouded für das Frühjahr 2026 geplant ist.

      Keen Games hat die Roadmap für das Jahr 2024 fast vollständig fertiggestellt und präsentiert nun die neue Early Access-Roadmap für 2025. Sowohl erfahrene Spieler:innen als auch Neueinsteiger:innen können sich auf neue Features wie ein Eventsystem mit Portalen zu thematischen und spannenden neuen Welten, Basis-Raids auf separaten Inseln, zusätzliche Wetterereignisse, Teleportation zu anderen Servern, das Teilen von Welten/Bauten mit der Community, ein neues Biom, das sich auf die Implementierung von dynamischem Wasser konzentriert, und vieles mehr freuen. Bis zum Launch der 1.0 Version wird es verschiedene Enshrouded-Aktivitäten wie Community-Events, Wettbewerbe und Überraschungen geben, die im Laufe des Jahres veröffentlicht werden.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk