Neu
Zuletzt gesehener Film
-
-
Neu
PatrickF27 schrieb:
Sehr cool, berichte mal in welcher Bildqualität der Film da vorliegt!
Den Film habe ich höchstwahrscheinlich seit 35 Jahren nicht mehr gesehen. War wieder ein Spass. Good old SchulterpolsterMein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei -
Neu
Wird dann vermutlich das gleiche Master wie bei der US BD sein, die fand ich gestern auch überraschend stark.
Film ist wirklich klassische Hollywood Unterhaltung, die immer noch funktioniert. -
Neu
The working Man:
Puh ist der mal schlecht.
Story platt, Dialoge platt, Schauspielerische Leistung platt, Logiklöcher.
Sorry, aber dafür ist meine Zeit echt zu schade.
Film abgebrochen 1/10
Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!
James T. Kirk -
Neu
Mistercinema schrieb:
The working Man:
Puh ist der mal schlecht.
Story platt, Dialoge platt, Schauspielerische Leistung platt, Logiklöcher.
Sorry, aber dafür ist meine Zeit echt zu schade.
Film abgebrochen 1/10
Zuletzt gesehener FilmHerzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen. -
-
Neu
Mit 3/10 käme ich auch noch klar
Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!
James T. Kirk -
Neu
PatrickF27 schrieb:
The Wicker Man (Final Cut) - dt BD von Arthaus
Einer der coolsten, seltsamsten, faszinierendsten britischen Filme des letzten Jahrhunderts. Eine Art Horror/Pagan/Folk Musical mit einiger nackter Haut, Augenzwinkern, aber auch richtig fiesen Twists and Turns. Christopher Lee als Lord Summerisle ist fantastisch. Immer wieder ein Genuss weil es soviel zu entdecken gibt.
Vermines - Für mich der beste Spinnen-Film seit Arachnophobia und deutlich besser als Sting (welcher immerhin okay ist). Das Setting - heruntergekommener Wohnblock im Drogen-Milieu - ist dreckig-düster und die Spinnen sind trotz CGI schön ekelig. Der Film schafft es geschickt immer wieder Spannung aufzubauen. Für Spinnen-Fans ein Muss, für Horror-Fans eine dicke Empfehlung.
7,5/10
Sting: 5,5/10"Ja, das ist die Wahrheit. Dieser Mann da hat keinen Schwanz."
Peter Venkman, Ghostbusters, 1984 -
Neu
Ich denke der Inspektor ist halt so angelegt, konservativ, gläubig, schroff - nur deswegen funktioniert der Film. Der echte Protagonist in Wicker Man ist eh die Insel an sich
Danke für den Tipp mit Vermines - kenne ich noch nicht aber pack ich mir mal auf die Liste.
Ansonsten @Topic :
Trap - DE BD
Ihr wisst ja, dass ich ein kleiner Shyamalan-Fanboy bin. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass ich auch diesem Beitrag eine Menge abgewinnen kann, weil ich auch hier viele gute Ideen und eine absolut hervorragende Inszenierung erlebt hab. Ich bin aber tatsächlich ohne jegliches Vorwissen eingestiegen, von daher hatte schon die erste halbe Stunde einen heftigen Twist in petto. Bis auf ein paar doch ziemlích unglaubwürdige Flucht-Situationen zum Ende hin hab ich den Film eigentlich die ganze Zeit nur genossen, insbesondere in der ersten Hälfte. Hartnett ist auch ein Brett in Trap!
TCM 2003 - US BD
Man kann Marcus Nispel ja schon dafür verantwortlich machen die Welle von nicht ganz so prickelnden Horror-Remakes in den 2000ern ins Rollen gebracht zu haben, sein Kettensägen-Remake mag ich aber immer noch sehr und finde ihn auch innerhalb der Reihe an zweiter Stelle nach Hoopers Original wieder. Fieses Terror-Kino ohne Längen. Nur, dass hier auf die "Dinner-Szene" des Originals verzichtet wurde, werfe ich ihm immer noch vor. Schön besetzt ist das Ding auch mit vielen bekannten Gesichtern der 2000er. Gut!
The Boy - DE BD
Bin mit 0 Erwartungen an den Film gegangen und wurde positiv überrascht. Lauren Cohan ist eine tolle Protagonistin und die Inszenierung ist klassisch, ruhig, gruselig - englische Landhäuser funktionieren irgendwie immer. Auf Plotebene gab es für mich dann auch Überraschungsmomente, mit denen ich wirklich nicht gerechnet hatte. Kein absoluter Oberhammer, aber angenehme, leise Genreunterhaltung.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()
-
Neu
Mission: Impossible - The final Reckoning
30 Jahre Tom Cruise als Ethan Hunt und das war es jetzt. Der Film verfällt ab der ersten Sekunde und über die erste Stunde in einen Erklärungswahn, die KI als Bösewicht schleppt man als Altlast aus 7.1 mit sich herum und am Ende erreicht man doch noch einen halbwegs runden Abschluss. Sehr schade, dass die letzte große Actionfranchise neben Bond nun endet.
7/10
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher