Nintendo Switch - Diskussionsthread

    • Lavos schrieb:

      Standard 74,99, CE 274,99 - die sind nicht ganz dicht!
      Finde die Preise auch lächerlich, aber der Erfolg gibt ihnen halt recht:

      PS4 Standard ausverkauft
      PS4 CE ausverkauft
      Switch Standard ausverkauft
      Switch CE noch verfügbar

      Ich hoffe ebenfalls auf eine normal verfügbare Switch-Handelsversion .
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
    • Ich habe ein für mich unerklärliches und extrem nerviges Problem mit der neuen Switch Lite meiner Tochter.
      Aktuell haben wir 2 reguläre Switch im Haushalt zum zocken. Die OLED ist die Hauptkonsole und die Rev2 die Nebenkonsole. Auf beiden Konsolen lassen sich über meinen Account problemlos die digitslen Spiele zocken.
      Nun hat meine Tochter heute ihre eigene Lite erhalten und ich habe sie ebenfalls mit meinem Account verbunden, damit sie Zugriff auf meine digitialen Spiele hat.
      Sobald ich jedoch auf der neuen Lite ein digitales Spiel mit meinem Account starten möchte (alle anderen Systeme sind offline, die Lite ist NICHT die Hauptkonsole aber mit W-Lan verbunden), erhalte ich immer die Fehlermeldung "Diese Software kann derzeit nichtg espielt werden. Verbinde eine weitere Nintendo Switch-Konsole, die mit diesem Nintendo-Account verknüft ist, mit dem Internet und versuche es erneut.".Hab ich versucht, ergibt für mich aber keinen Sinn. Bei den anderen beiden Geräten funktioniert es bisher auch tadellos.
      Ich bekomme die digitalen Spiele nur zum laufen, wenn ich die Lite zur Hauptkonsole mach. Das soll Sie aber nicht.
      Habt ihr eventuell eine Idee?
      I wish R.I.P meant Return if Possible. I miss you!
      † 26.07.2015
      † 12.12.2024

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Envy ()

    • Korrekt. Die Lite ist aber durchgängig im Netz. Wie geschrieben, es handelt sich jetzt um die dritte Switch in Benutzung. Bei der ersten Nebenkonsole klappt alles, wie erwartet. Digitale Spiele lassen sich ohne Probleme spielen, solange man im Netz ist und diese nicht gerade auf der Hauptkonsole genutzt werden. Nur bei der Lite klappt es nicht.
      I wish R.I.P meant Return if Possible. I miss you!
      † 26.07.2015
      † 12.12.2024

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Envy ()

    • Eigentlich sollte es wenn es die Primäre Switch ist generell ohne Internet auch gehen egal welcher Account auf dieser man dann nutzt.

      Anders ist es wenn man z.B. eine zweite Switch hat da geht es nur mit dem Jeweiligen Account der das Spiel auch dann gekauft hatte, da der Lizensschlüssel nur entschlüsselt werden kann mit dem Account Key.
      Dazu muss dann aber einmal die Software mit Internet gestartet worden sein
      Wii Code: 0312-8940-5176-5793
      Nintendo Switch Code: SW-5492-6586-3115
    • Es ist zum kotzen. Wenn ich die Lite auf Hauptkonsole stelle (als workaround) lassen sich zwar die digitalen Spiele spielen, aber der Booster Pass für Mario Kart 8 funktioniert nicht. WTF!?
      Warum funktioniert alles bei der Rev2 Nebenkonsole und OLED? Ich mach doch nicht anders.
      Ich nutze ausschließlich meinen Account.

      @Darkshine: Funktioniert leider trotzdem alles nicht.
      I wish R.I.P meant Return if Possible. I miss you!
      † 26.07.2015
      † 12.12.2024
    • Also ich bin mir nicht ganz sicher wie bei dir @Envy das Setup genau aussieht, aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem.

      Die Hauptkonsole kann wie gesagt online wie offline mit allen Profilen auf digitale Käufe zugreifen. Nebenkonsolen können das nur online UND NUR MIT DEM PROFIL DES KÄUFERS

      Wenn deine Tochter also ein eigenes Profil verwendet, kann sie auf einer Nebenkonsole nicht auf deine Käufe zugreifen bzw. nur auf die, die sie auch selbst getätigt hat. Sollte das euer Problem sein, dann würde nur helfen das du auch dein Profil auf ihre Lite packst und sie immer das verwendet, wenn sie DEINE Downloads spielen will. Warum Nintendo das so kompliziert macht darfst du mich nicht fragen. Eventuell wäre das Familien-Online-Abo eine Lösung, aber das weiß ich nicht sicher. Auf den FAQ Seiten findet man dazu nichts.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()

    • Da ich die gleiche Erfahrung wie Envy gemacht hatte, kann ich nur bestätigen was walfisch geschrieben hat.
      Wir haben das Familien-Online-Abo aber auch hier gibt es leider keine andere Regelung.
      Ich hatte letztendlich das gewünschte Spiel im eshop für meine Tochter auf deren Account gekauft.
      Aber hier kann man blöderweise nicht mit seinem paypal-Konto zahlen sondern nur per Kreditkarte oder eshop-Guthaben.

      Sehr kompliziert und das - wie ich finde - auch noch unnötig.
    • Stardragon schrieb:

      mClassic… Mittlerweile eine Hassliebe bei mir. Hab es auch, wie Du gemacht @walfisch, die Kantenglättung ist großartig. Aber die Kontrasterhöhung und Farbverfälschung ist einfach grausam, da geht viel zu viel verloren.
      Ich hab jetzt mal dem Spielewelten Andi vertraut und meinen mClassic mit dem 4k Gamer+ Adapter verfeinert. Und ich muss sagen ich bin dezent begeistert. :wixer:
    • Ändert leider dennoch nichts daran, dass ganze Details durch die mClassic weg sind. Die Kantenglättung ist großartig, ich wünschte nur die Farbverfälschung wäre abschaltbar. Dann wäre es ein großartiges Gerät. Der 4K Gamer + hat diese Problematik übrigens nicht, in Kombination mit dem mClassic dann leider wieder doch. Bei mir kommt der mClassic nur noch bei älteren Konsolen zum Einsatz, die nicht so viele Farben benutzen, dass die Zusammenfassung mehrerer Schattierung zu Detailverlust führt.

      Bevor das falsch verstanden wird: Abgesehen von der Farbverfälschung sieht das kombinierte Bild vom 4K Gamer und mClassic natürlich großartig aus. ;)
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!
    • Also eine Farbverfälschung wäre wenn aus Blau plötzlich dezent Lila wird und das ist für meine Augen absolut nicht der Fall. Ja der Kontrast geht rauf und die Farben wirken kräftiger, aber ich habe da einfach bei der Sättigung am TV wieder ein wenig rausgenommen und so ist es absolut fein für mich. Bei Andi's gesplitteten Screens ist es imo ja auch zu sehen das die "Farbverfälschung" echt minimal ist, wenn man es überhaupt so nennen kann. Aber jeder wie er will. Der mClassic war für mich aus meinem Switch Setup nicht mehr weg zu denken und der 4k Gamer+ ist das noch fehlende i-Tüpfelchen für mich gewesen. Man muss sie einfach lieb haben diese Chinesen und ihre Technik. :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von walfisch ()

    • walfisch schrieb:

      Stardragon schrieb:

      mClassic… Mittlerweile eine Hassliebe bei mir. Hab es auch, wie Du gemacht @walfisch, die Kantenglättung ist großartig. Aber die Kontrasterhöhung und Farbverfälschung ist einfach grausam, da geht viel zu viel verloren.
      Ich hab jetzt mal dem Spielewelten Andi vertraut und meinen mClassic mit dem 4k Gamer+ Adapter verfeinert. Und ich muss sagen ich bin dezent begeistert. :wixer:
      Ich konnte den Adapter vor Monaten vorab testen. Die zweite Version mit drei Schärfestufen. Nach anfänglicher Begeisterung bin ich (nach paar Wochen) zum Fazit gekommen, dass der 4K Adapter entweder rausgeworfenes Geld ist oder einfach Stück Hardware, welches überteuert ist. Warum?
      Der 4K gamer Pro nutzt praktisch nahezu den selben Schärfe-Algorithmus, welcher bei vielen modernen 4K TVs zum Einsatz kommt:



      Das Ergebnis ist nahzu identisch und das für 0€ Aufpreis. Es gibt sicherlich TVs, die das Bild nur dezent schärfen z.b OLed LG C2. Wer also so ein scharfes Bild des 4K Pro bevorzugt, dann wäre der Adapter eine Option. Jedoch halte ich 120-160$ für völlig überteurert.

      Ich würde lieber auf Retrotink 4K warten, der wird interger scale beherrschen ganz ohne Nachschärfen. Dem entsprechend ist der Preis deutlich höher.

      Ach ja Mclassic's starke verfälschung von Kontrast und farben ist für mich keine option mehr. Da gehen bei schwarz und weißwerten viele details verloren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Retrorunner ()