Disney+ (Streaming Platform)

    • Disney+ wird in Zukunft klassische Live-Kanäle haben, in die man, wie beim linearen Fernsehen, einfach reinzappen und etwas gucken kann. Man wird dann wohl auch den laufenden Inhalt einfach pausieren oder von vorne starten können, dann wird halt automatisch auf On-Demand umgestellt.
      So kenne ich das zumindest bereits von WOW.

      gamestar.de/artikel/disney-plu…-mit-werbung,3411856.html

      Also ich finde es eine super Idee, vor allem für diejenigen die linearen Fernsehen noch etwas abgewinnen können und denen die keine Lust haben für einen TV-Anschluss ab dem 01.07. extra zu bezahlen.
    • bbstevieb schrieb:

      Oh je Clown...bin froh deine Probleme nicht zu haben.
      Ich habe nur nochmal präzisiert was ich eigentlich wissen wollte denn deine beiden Infos weiter oben helfen nicht direkt.

      Ich habe keine Probleme, ja es ist ein First World Problem wenn überhaupt, nur wenn ich mir Stand jetzt was Neues anschaffen will, was ich eigentlich schon vor hatte, dann würde ich das was dann für DTS bei Disney+ gebraucht wird gerne noch mit nehmen. (Wer weiß ob ich D+ nicht doch mal irgendwann hole.) Wenn das nämlich ein kleiner Erfolg wird könnten andere Dienste nachziehen und dann haben wir vielleicht alle ein kleines Problem weil vielleicht dann 5.1 exklusiv für die DTS Tonspur sein könnte. Ja, ja. Ich darf auch mal etwas übertreiben.
      Es geht halt drum ob jemand zufällig weiß was da für ein Codec genau ist. Bis jetzt lese ich nur das es eben wohl nicht DTS:X ist und daher die anderen TVs das wandeln aber eben die LG TVs nicht und was mit den externen Geräten mit z.B. Google TV oder Apple geht ist halt noch offen.

      Eine weitere Frage, welch in irgend einem Kommentar zu der Meldung auf eine der Seiten gelesen habe war, dass derjenige fragt was dann der Vorteil des Codes ist wenn dann doch wieder in DTS:X oder so gewandelt wird. Das andere waren Überlegungen von mir wieso man nicht DTS als Kern nimmer und dann DTS:X oder so. Ich kam dann zum Punkt das dieser Codec vielleicht nicht übers Netz geht weil der dämlich aufgebaut ist im Vergleich zu DD oder DD+ mit oder ohne Atmos.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Ich habe wohl eine Antwort zu meiner Frage oder präziser das könnte dem was genutzt wird sehr nahe kommen.
      Es ist wohl DTS:X wo der Kern eine DTS-HD ist wenn ich mich nicht irre.
      Es könnte aber nochmal was anderes sein. Auf jeden Fall ist das nicht lossless sondern lossy.

      Da es nicht in das andere Thema passt mal das hier youtube.com/@dtsaudio/videos
      Auch mal rein zur Info:
      facebook.com/DTS.Inc

      Wirklich mehr finde ich zu dem Thema nicht. Es interessiert mich halt etwas und da ich vorhabe oder vorhatte was neues bezogen auf den Ton zu besorgen wüsste ich halt gerne ob das was ich wegen den Geräten gelesen habe nun stimmt oder nicht.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Das nur zur Info weil ich das auch auf 4KFilme gelesen habe.
      help.disneyplus.com/de/article/disneyplus-de-de-price
      Das sind die offiziellen Preise. Echt nicht mehr preiswert.
      Wenn ich nichts überlesen habe müssen auch Bestandskunden ab dem neuen Abrechnungszeitraum die neuen Preise zahlen. Laut Kommentaren wurden einige schon mit einem Stimme zu Meldung begrüßt und konnte es in den Apps nicht mit nein ablehnen. Sie musst es über die HP oder so ablehnen.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • The_Clown schrieb:

      Das nur zur Info weil ich das auch auf 4KFilme gelesen habe.
      help.disneyplus.com/de/article/disneyplus-de-de-price
      Das sind die offiziellen Preise. Echt nicht mehr preiswert.
      Wenn ich nichts überlesen habe müssen auch Bestandskunden ab dem neuen Abrechnungszeitraum die neuen Preise zahlen. Laut Kommentaren wurden einige schon mit einem Stimme zu Meldung begrüßt und konnte es in den Apps nicht mit nein ablehnen. Sie musst es über die HP oder so ablehnen.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
    • Pestilence schrieb:

      Disney+ wird in Zukunft klassische Live-Kanäle haben, in die man, wie beim linearen Fernsehen, einfach reinzappen und etwas gucken kann.
      Cool davon hab ich noch gar nichts gehört.
      Wäre ein Grund von (derzeit) Netflix wieder auf D+ zu wechseln.
      Stehe da persönlich auch drauf mich einfach berieseln zu lassen.
      Weniger Auswahl zu haben kann auch ein Segen sein.
      PSN ID: PhillXVII
      <(^•^)> Knuddeluff!
    • @Pestilence aber nicht nur und ich meine einiges nicht so Bierernst.
      VPN X(
      Ich will über das Thema nicht weiter reden weil wenn man da richtig anfängt es nur Streit geben wird. Ich kann beide Seiten etwas verstehen aber ich weiß nicht was eine okayischer Lösung wäre so das es am Ende für alle gut wäre. Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach der Kapitalismus oder so und die Aktionäre. Jeder der Aktien oder Funds hat sollte da mal lieber leiser sein was das Thema angeht.

      Das digitale Leben ist kein Leben oder welches Lebewesen lebt denn rein digital?
      Über die teilweise übertrieben Gagen oder Gehälter oder was das ist was manche bekommen möchte ich auch lieber nicht reden weil auch das etwas zu Streit führt.


      Ich hoffe ich muss am Ende nicht etwas lachen bezogen auf VPN und wohl sparen.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()

    • VPN ist mittlerweile wirklich ein Muss. Selbst wenn ich für Disney+ in Deutschland bezahle (und damit wahrscheinlich einen der teuersten Tarife überhaupt) dann bekomme ich von den Affen nicht das volle Programm. Mehr als die Hälfte von dem was mich an deren Content interessiert ist USA only. Ansonsten tangieren mich die Preiserhöhungen als Telekom-Bundle-Kunde anscheinend (noch) nicht. Ich werde allerdings auch nie wieder einzelne Streaming-Abos abschließen so lange diverse Anbieter das Zeug bundlen und wesentlich günstiger anbieten. Wer tatsächlich die 17.99€ direkt bei Netflix abdrückt dem ist es anscheinend egal wie viel günstiger es (legal) ginge.
    • Ausserdem bieten einige VPNs einen Schutz vor Werbung, Trackern, Malware und Websites mit Glücksspielen.
      Natürlich kann man sie auch dafür einsetzen um Filesharing zu betreiben und in Deutschland von den Providern blockierte Streaming-Websites aufzurufen, aber das bleibt jedem selbst überlassen. Aber wie gesagt, ich verstehe jeden der es heutzutage macht, weil er/sie zu wenig Geld hat und somit von der Teilhabe am öffentlichen Leben ausgeschlossen wird.
      Macht echt keinen Spaß als Jugendlicher sagen zu müssen, dass man die neueste Serie bei Netflix, oder das neueste Spiel nicht kennt, weil die Familie zu arm ist, um ein Abo abzuschließen bzw ein Spiel zu kaufen.
    • @Pestilence und auch zum Teil @walfisch
      Die Sachen welche du nennst sind nur unter Umständen dank VPN besser aka weniger oder gar nicht da. Habe dazu mal was gelesen und gehört müsste mich aber nochmal auf den neusten Stand bringen.
      Gab es nicht aber auf der anderen Seite nicht mal Anbietet die VPN-Anbieter auf die Liste Gesetzt haben und dann ging gar nichts mehr?
      Das man dann vor Tacking geschützt ist stimmt nicht ganz. Der VPN-Anbieter kann dich immer noch verfolgen.
      Malware? Darüber muss ich mal nachdenken weil da bin ich mir nicht sicher ob man sich nicht doch noch was einfangen kann.
      Werbung könnte man auch anders blocken und manchmal haben die Anbieter die Werbung so eingebaut das wenn man die Block auch was Anderes nicht mehr geht.

      Was den Katalog angeht könnte das echt so sein. Daran habe ich gar nicht gedacht.

      Das mit im Packet mit andern Diensten billiger Mieten hat was. Das muss ich mal beobachten wie und was da genau läuft. Dabei sollte man aber unbedingt auf das Kleingedruckte aka AGBs oder halt die Zusatzbestimmungen schauen die oft irgendwo leicht versteckt auf der HP stehen oder nur per Klick angezeigt werden.

      Mal allgemein schauen wie es bei uns in DE oder allgemein der EU weiter geht mit den Diensten und ob nicht doch noch ein paar andere negative Dinge passieren.


      Von allem ab Danke für die gute Diskussion und die Ideen und Infos.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • The_Clown schrieb:

      Das mit im Packet mit andern Diensten billiger Mieten hat was. Das muss ich mal beobachten wie und was da genau läuft.
      Offensichtlich bietet Waipu.tv da immer wieder sehr sehr günstige Deals. Ich vergleiche da aber nicht einmal die Preise. Ich hab früher mal in einer Wohnung ohne Kabelanschluss bzw. mit diversen Problemchen gewohnt und mich dann für IPTV entschieden. Als Besitzer von Festnetz, Handy und Internet Anschluss der Telekom hab ich einfach ohne groß Nachzudenken Magenta TV genommen. Bestimmt geht es günstiger und/oder besser.

      Gestern bekam ich ne Mail von der Telekom, dass sie mir 6 Monate Apple TV+ schenken (ohne weiterlaufendes Abo oder sonstige Tricks) und da hab ich mich gefreut. :lol:
    • Pestilence schrieb:

      Ausserdem bieten einige VPNs einen Schutz vor Werbung, Trackern, Malware und Websites mit Glücksspielen.
      Natürlich kann man sie auch dafür einsetzen um Filesharing zu betreiben und in Deutschland von den Providern blockierte Streaming-Websites aufzurufen, aber das bleibt jedem selbst überlassen. Aber wie gesagt, ich verstehe jeden der es heutzutage macht, weil er/sie zu wenig Geld hat und somit von der Teilhabe am öffentlichen Leben ausgeschlossen wird.
      Schutz vor Werbung jein, vor personalisierter Werbung ja, aber dann hast du nicht-personalisierte Werbung. Da ist ein Adblocker (eventuell ein netzwerkweiter) die bessere und auch sicherere Lösung, um keine Malware über ein infiziertes Werbebanner oder sowas einzufangen. Schutz vor Trackern auch nur bedingt, kommt drauf an, von wo aus der VPN-Anbieter operiert und wie sehr du dem VPN-Anbieter traust. Der VPN-Server muss ja zumindest temporär die Verbindung loggen, damit er weiß, was er an welche IP-Adresse weiterleiten muss. Wenn diese Logs gespreichert werden, ist das Tracking relativ einfach. Vor Malware schützt ein VPN, wenn der Server, über den das VPN läuft, eine eigene Firewall hat, sonst nicht wirklich. Eigentlich solltest du mit einem normalen Router (der schon eine Firewall hat) und einem Virenscanner (Windows Defender ist ziemlich gut), einem Adblocker und gesundem Menschenverstand relativ sicher vor Malware sein, leider hapert es gerade an Letzterem ziemlich häufig.

      Filesharing in dem Sinne existiert eigentlich nicht mehr, das läuft inzwischen eigentlich alles über DDL-Seiten wie Mega und wie sie alle heißen ab. Die alten Filesharing-Netzwerke sind viel zu unsicher. Und wenn du nur Dateien herunterlädst, brauchst du eigentlich keinen VPN, mir ist kein Fall bewusst, wo jemand nur für den Download einer Datei (die keinen strafbaren Inhalt hatte) bestraft wurde. In den alten Filesharing-Netzwerken hat man ja die Datei auch gleichzeitig zum Upload angeboten, die Abmahungen kamen dann für das Bereitstellen. Selbst als das FBI damals Megaupload einkassiert hat und kistenweise Logs von Nutzern hatte, ist keine einzige Abmahnung für den Download rausgegangen. Lohnt sich für die Anwälte nicht, weil der Streitwert zu gering ist.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
    • Darkshine schrieb:

      Ich wusste nicht dass die Star Wars Serien ab The Mandalorian auf (4K) Blu-ray so hoch gehandelt werden. Konnte mir grad noch Mando Staffel 1+2 zum regulären Preis von je 59,99€ sichern.
      Seit Disney angekündigt hat aus dem Bluray Markt auszusteigen sind alle physischen Medien gestiegen.

      Mal gucken wo das noch hinführt.

      Meine Disney Diamond DVDs bleiben wo sie sind.
      Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC!
    • hö? Wann wurde die denn abgesetzt? Kommt doch der abschließende Kinofilm.

      Disney hat zumindest bei den Marvel und Star Wars serien ohnehin den Blick auf eher kurze serien. Abgesehen von Daredevil ist da doch eh alles auf eine oder staffeln ausgelegt.

      Und Percy Jackson wurde bereits für ne 3. Staffel verlängert. Find ich super. Staffel 1 macht laune.