Darin sehe ich auch die größte Gefahr, falls Nintendo einfach noch mal dasselbe machen sollte.
Nintendo Switch 2
-
-
Pestilence schrieb:
Ich spreche davon:theverge.com/2024/2/14/2407269…cast-cut-q3-2023-earnings
Aber ist ja auch kein Wunder das die Verkaufszahlen langsam weniger werden, die Konsole ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und hat schon die Hälfte ihrer Lebenszeit erreicht. Sooooo viele neue Käufer wird es nicht geben, vor allem da Sony keine dauerhaften Preissenkungen mehr anbietet.
[...]
Der Forecast war zu hoch gegriffen (25 Millionen) und wurde auf 21 Millionen reduziert. Das man in dem Zusammenhang von "nicht anhaltend guten Verkaufszahlen" spricht, passt trotzdem überhaupt nicht.
Die PS5 ist im vierten Jahr und wird sich dieses Jahr also voraussichtlich rund 21 Millionen Mal verkaufen. Die PS4 hat sich in ihrem vierten Lebensjahr dagegen nur 20 Millionen Mal verkauft. Schien da wohl nicht so zu laufen....
Ein Switch Nachfolger wird dagegen mit Sicherheit nicht an die Zahlen der Switch ran kommen. Ein Verhältnis wie DS zu 3DS wäre da aber sicher schon ein riesen Erfolg! Abwärtskompatibilität halte ich für einen potentiellen Nachfolger auch für vergleichsweise wichtig. Games sind heutzutage in einem Zustand, wo sie verhältnismäßig gut altern und durch potentere Hardware sogar noch Jahre nach Release ansehnlich(er) werden. Die Bibliothek mitzunehmen und weiterhin nutzen zu können, wird dadurch sicher ein großer Kaufanreiz für viele sein. -
Eine Abkehr davon könnte aber auch, wenn es nach dem ehemaligen Xbox-Chef Peter Moore geht, für Probleme sorgen:
heise.de/news/Ehemaliger-Xbox-…Spielkonsole-9652017.html
Grundsätzlich halte ich seine Aussage für nicht besonders gut durchdacht, da sich die PS5 halt bereits 50 Millionen mal verkauft hat, auf der anderen Seite brechen die Verkaufszahlen bereits ein und die Verkaufszahlen der Xbox sind im Vergleich sowieso desaströs. Nintendo wäre dann halt die einzige Firma, die die Zeichen der Zeit richtig verstanden haben und es geschafft hat, die neue Generation an Gamern anzusprechen, ohne die "alte Generation", die noch gerne am Fernseher spielt, zu verprellen.
Also ich glaube nicht, dass Nintendo jemals wieder zu rein stationären Konsolen zurückkehren wir. Aber ich glaube das sich der komplette Markt noch mehr diversifizieren wird, worunter alle leiden werden, da diese riesigen Verkaufszahlen kaum noch möglich sein werden. Die Anzahl der Käufer pro Generation, ist schließlich auch nicht unendlich. -
Würde mich auch wundern, wenn Nintendo wieder zu getrennten Handhelds und Konsolen zurückkehrt.
So erfolgreich die Switch ja auch ist, am Ende wurde hier der stationäre Markt mit dem üblicherweise bärenstarken Handheld-Markt von Nintendo kombiniert.
Gegen die PS4/PS5 kommt man eben kaum an.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TommyKaira ()
-
Der nächste (Ex-) Microsoft-Schwafler. Schlimm dass diesen Versagern und ausgewiesenen Nichtswissern immer wieder eine Bühne geboten wird. Warum meldet sich eigentlich nie jemand zu Wort der den Konsolenmarkt tatsächlich kennt und versteht? Ah wait, die verdienen sich ja gerade dumm und dämlich und haben keine Zeit für Interviews...
-
-
Ich glaube den aktuellen Markt versteht gerade kaum jemand wirklich
-
Oh ich meine damit nicht das jeder nach dem Corona-Wachstum wieder Leute entlassen muss. Das ist halt leider so...
Ich meine damit schon explizit so Spezialisten die vorne verkünden Hardware wäre unwichtig und durch die Hintertür verlautbaren die nächste Hardware brächte den größten technischen Sprung ever. So viel geistigen Dünnpfiff bringt nur MS zustande. -
Und die Verlautbarung war ja sogar durch die Vordertür
Glaube MS wird an dem Satz noch einiges bereuen"Hesitate, and you lose" - Lord Isshin -
Hab ja schon gesagt, das ist halt wirklich insofern Dünnpfiff, als dass es alles oder nichts bedeuten kann - eine reine Cloudkonsole könnte auch "den größten technischen Sprung ever" bringen, wenn man alles von Rechnern der allerneusten Gen berechnen lässt.
Naja, ich bin auf alle Fälle hochgespannt, ob es wieder für Nintendo reichen wird die Spitzenposition zu übernehmen oder ob nach dem Höhenflug jetzt erst mal wieder der Fall folgt. Die Zeiten sind auf jeden Fall anders, als sie Anfang 2017 waren. -
PatrickF27 schrieb:
Hab ja schon gesagt, das ist halt wirklich insofern Dünnpfiff, als dass es alles oder nichts bedeuten kann - eine reine Cloudkonsole könnte auch "den größten technischen Sprung ever" bringen, wenn man alles von Rechnern der allerneusten Gen berechnen lässt.
-
-
Sie haben dann schon Fusionskraftwerke am Start, mit original Windows ME am Steuerungs PC.Meine Sammlung
Letzer Platz der nexgam True Tophy Rangliste! No1 Uncompletionist
Make it REtAiL, or it does not happen!!! -
ntower.de/news/89977-ger%C3%BC…joy-con-controller-haben/
Sollte das stimmen frage ich mich wie auch Leute in den dortigen Kommentaren ob das auch wirklich hält? Ich kann mir das nur schwer vorstellen das die Joy-Con dann so fest halten das man da mit ohne sich Gedanken zu machen spielen kann. Wenn das wirklich fest hält bekommt man die Joy-Con nicht mehr ab oder so leicht ab. Wie auch einer dort in den Kommentaren meint könnte es vielleicht was aus Magnet und noch was sein dann wäre das vielleicht gut aber so? Ich weiß nicht.
Auch nicht jeder hält das Teil im HH Modus wirklich ruhig besonders wenn das Spiel etwas mehr Action mitbringt.
Das hält dann gut OK.
Ansonsten wird dies der nächst Punkt neben den aktuellen Joy-Con und vielleicht der neuen Joy-Con der ein Problemen werden könnte und was soll dann der Fix sein? Die aktuellen kann man mit Hall-Effect Sticks verbessern aber das dann zu verbessern geht wohl nicht ganz so einfach wenn überhaupt.
Was angeblich wieder benutzt werden kann ist der Pro Controller. Das wäre echt gut und dann hätte Nintendo einen Pluspunkt.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im Forum -
Man kann auch die alten joycon wieder nutzen einfach ne kleine Magnet Schiene drauf stecken und schon wären sie wie die neuen und ja das hält gibt ja schon genau solche Geräte am Markt die das so machenEiner der Coolsten
-
@lumpi3
Hast du mal ein Beispiel für mich bitte. Ich kann mir das zwar irgendwie vorstellen aber ob das wirklich gut hält ich weiß nicht. Die Altersgruppe derer die das Teil benutzen sollen geht von sehr Jung bis alt und da sind leicht andere Anforderungen mit in Betracht zu ziehen.
Sind die neuen Joy-Com ab von den Magneten 1:1 wie die alten oder nicht? Ich hoffe, dass die neuen bessere Sticks haben. Was das Nutzen des Pro Controllers angeht hoffe ich das kommt wirklich so und der Pro Controller ist bei über 95 % der Spiele auch so nutzbar nicht das der zwar geht an der Switch 2 aber bei vielen Spielen so nicht nutzbar ist.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im Forum -
-
-
Absichtlicher Typo?"Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
-
@Phill XVII
Wozu?
Lassen wir das doch einfach mal. Ich bin nicht gegen die Switch an sich und kann bis zu einem Punkt auch verstehen wieso man das Teil inkl der Spiele von Nintendo mag.
Ich schreibe ja nicht mehr so viel zu Thema und melde nur das was ich einfach zum Nachfolger aufgable und melde es hier. Dann denke ich bei einigem etwa nach oder frage mich einfach ob da gut wird oder im Fall der Meldung auch wirklich hält. Mehr einfach nicht im Moment.
Die Switch 2 wird sicher ein gutes System und auch die Spiele werden sicher nicht schlechter als auf der Switch 1 und dann haben hier sicher viele hier im Forum wieder mehr als nur genug Spaß damit.
Ob dieses Mal dank Limited Buden auch wieder viele Spiele auf einem Modul kommen ist ja noch nicht klar. Auch ist noch offen mit was man als Kunde den Speicher erweitern kann. Man weiß ja nicht ob es normale SD-Karten sein werden oder eine der Gerade aufkommenden neuen Karten von z.B. Samsung.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im Forum -
Die Magnet-Joycons sollen angeblich etwas größer als die alten sein. Klar, die Switch 2 soll ja auch etwas größer sein.
Größere Joycons wären okay für mich. Aber größeres Gehäuse für das Handheld: bitte nicht. So, wie es jetzt ist, ist es perfekt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acrid ()
-
@acid
Ich las was von wegen nicht so klein wie die Switch 1 aber auch nicht so groß wie das Steam Deck gelesen.Have Fun and Chill out.
Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
Thema gog.com hier im Forum -
The_Clown schrieb:
@acid
Ich las was von wegen nicht so klein wie die Switch 1 aber auch nicht so groß wie das Steam Deck gelesen.
Oberflächlich betrachtet klingt es zwar gut, wenn von größeren Bildschirmen die Rede ist. Aber am Ende erkauft man sich dann Nachteile, wenn man das Gerät tatsächlich als Handheld auf Reisen nutzt. Im Handgepäck, am Strand, im Büro in den Pausen.... und ich wüsste nicht, welches Spiel mehr Spaß macht, wenn der Bildschirm größer ist. Das Geld sollte Nintendo lieber in die Akkukapazität schieben. Oder in eine stabile Schienenmechanik für die Joycons.... Womit wir beim nächsten Thema sind.
Für ein stabiles Gefühl mit Magnet-Joycons müssen sie eine gewisse Stärke mitbringen. Und ich kenne den Effekt, wenn man starke Magnete zusammenführt: Im letzten Zentimeter wird die Magnetkraft so groß, dass die Teile sehr stark und schnell zusammenkrachen. Ich stelle mir gerade vor, dass das eine mechanische Belastung für das Gerät darstellt. Ich befürchte, dass es im Laufe der Zeit Probleme gibt. Irgendwas, was erst später auffällt. Wenn Millionen dieser Geräte im Umlauf sind und ein Jahr später häufen sich irgendwelche Schäden. Neenee.... Bitte nicht solche Experimente. Lieber auf Bewährtes setzen und optimieren.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von acrid ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 30
4 Mitglieder und 26 Besucher
-
Ähnliche Themen