Was ist mit DHL bzw. der Post los?

    • Das machen zwei Freunde von mir auch nebenbei zum normalen Job. Jetzt gerade sind die zu Zweit in Italien und kutschieren eine Ski-Tour durch die Gegend. Und sie lieben auch einfach die fetten Reisebusse zu fahren. Wenn man da Spaß dran hat, ist das natürlich ein super Nebenjob und gibt wohl auch gutes Geld :D
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Eines meiner Mega Drive Spiele konnte ich auf Retroplace nach Österreich verkaufen.
      Ich habe als DHL XS Päckchen mit Tracking online frankiert und in der Postfiliale eingeliefert.
      Es wird in der Filiale nicht mehr gescannt und man erhält somit keinen Einlieferungsbeleg. Dies ist laut DHL Hotline die neue Vorgehensweise.
      Total sinnlos: Man zahlt 2,50 Euro fürs tracking und bekommt trotzdem keinen Beleg und keinen Scan.
      Das nächste Mal probiere ich mal die Packstation zum Einliefern aus, mal schauen ob das besser läuft. Ansonsten muss ich wohl auf Hermes umstellen.
    • Das ist so nicht richtig. Das Paket wird sehr wohl noch gescannt und zwar direkt vor deinen Augen. Nur leider bekommt man keinen Beleg mehr. Am Anfang fand ich das auch bescheiden, aber in der Regel bekomme ich den Einlieferungsbeleg 1-2 Stunden nach Abgabe per Mail. Das ist ok für mich. Wieso sollte der DHL Mensch bei dem ich abgebe auch Unfug treiben? Er oder sie müsste ja mutwillig den Scan wieder rückgängig machen sobald ich die Filiale verlassen habe. Vielleicht geht das sogar System bedingt gar nicht!?

      Edit: Es gab User hier die meinten man könnte noch auf einen Beleg bestehen, aber mir ist das nicht geglückt. Die Aussage in allen Filialen bisher war: "geht nicht mehr"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()

    • Paket wird gescannt, Päckchen mit Tracking wird nicht mehr gescannt.

      Laut einem User im Circuit Board kann man die Päckchen an der Packstation nicht mehr einlegen, naja mal schauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elemental Master ()

    • Doch, einen Beleg nach dem DHL-Paketscan gibt es immer noch, sofern der Mitarbeitende Lust dazu hat :D Die Annahmestelle bei mir im Ort ist da entspannt, ich werde sogar immer noch gefragt, ob ich den Beleg möchte. Also bis letzte Woche hat das mit dem Beleg deshalb noch funktioniert. Aber die Anweisung von DHL ist wohl: sagen, dass es nicht geht…
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pandemonium ()

    • Also ich nutze seitdem die DHL App bei mir nicht mehr funktioniert, weil ich mich weigere Chrome als Browser zu nutzen, nur noch ausschließlich Hermes. Da erstelle ich mir die mobile Paketmarke als PDF, lasse die im Kiosk ausdrucken, aufs Paket kleben, erhalte einen gedruckten Beleg darüber und das ganze auch noch bis 50€ versichert
      Bei einem XS Paket für nur 3,70€, von Paketshop zu Paketshop. Dauert zwar manchmal ein paar Tage bis es ankommt, aber die Vorteile überwiegen für mich eindeutig.

      DHL ist für mich tot. Sparen immer mehr an Service, erhöhen immer weiter die Preise und bieten immer weniger Filialen an. Dafür sprießen die Packstation wie Unkraut aus dem Boden, für die man deren Spyware installieren muss.
    • Pestilence schrieb:

      Also ich nutze seitdem die DHL App bei mir nicht mehr funktioniert, weil ich mich weigere Chrome als Browser zu nutzen, nur noch ausschließlich Hermes. Da erstelle ich mir die mobile Paketmarke als PDF, lasse die im Kiosk ausdrucken, aufs Paket kleben, erhalte einen gedruckten Beleg darüber und das ganze auch noch bis 50€ versichert
      Bei einem XS Paket für nur 3,70€, von Paketshop zu Paketshop. Dauert zwar manchmal ein paar Tage bis es ankommt, aber die Vorteile überwiegen für mich eindeutig.

      DHL ist für mich tot. Sparen immer mehr an Service, erhöhen immer weiter die Preise und bieten immer weniger Filialen an. Dafür sprießen die Packstation wie Unkraut aus dem Boden, für die man deren Spyware installieren muss.
      genau so siehts bei mir auch aus. Zudem ist Hermes bei mir 200m vom Haus und für DHL muss ich 7km in den nächsten Ort fahren und wieder zurück.

      ~ MfG Smart86 ~
      >> mein Verkaufsthread <<
      >> mein 18er Verkaufsthread <<
      Switch: SW-1895-3808-4484
      Xbox Gamertag: Smart1986
    • Pestilence schrieb:

      Bei einem XS Paket für nur 3,70€, von Paketshop zu Paketshop. Dauert zwar manchmal ein paar Wochen bis es ankommt, aber die Nachteile überwiegen für mich eindeutig.
      Ich hab's mal korrigiert. Hermes ist hier in der Gegend der letzte Scheiß, da ist sogar DPD besser. Persönlich kaufe ich nichts mehr von Verkäufern, die nur Hermes anbieten.

      Elemental Master schrieb:

      Laut einem User im Circuit Board kann man die Päckchen an der Packstation nicht mehr einlegen, naja mal schauen.
      Das macht eigentlich überhaupt keinen Sinn, man kann doch auch reguläre Päckchen ohne Sendungsverfolgung in die Packstation einlegen.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.
    • Ich wollte vor Ostern zur Post da durften nur 3 Personen rein und ein "Wachmann" stand vor der Tür naja die Schlange ging bis an die Straße....
      Nach Ostern hatte unsere Post 2 Tage ganz dicht auch Super....
      Lezte Woche hing ein Zettel drann vom 17-22 April bis nur bis 13uhr geöffnet
      dann war ich am 20 um 9uhr morgens da und da hing ein Zettel über den anderen drüber Filiale vom 20-22 ganz geschloßen.......
      Ja eine Super leistung immer wenn ich da rein wollte entweder schon geschloßen oder ganz dicht.
      Der entscheidende Schritt im Leben eines Menschen ist der Sprung über den
      eigenen Schatten.
    • alien011 schrieb:

      Pestilence schrieb:

      Bei einem XS Paket für nur 3,70€, von Paketshop zu Paketshop. Dauert zwar manchmal ein paar Wochen bis es ankommt, aber die Nachteile überwiegen für mich eindeutig.
      Ich hab's mal korrigiert. Hermes ist hier in der Gegend der letzte Scheiß, da ist sogar DPD besser. Persönlich kaufe ich nichts mehr von Verkäufern, die nur Hermes anbieten.
      Kann ich so nicht bestätigen. Der Hermes Fahrer fährt die drei Läden in meiner Umgebung jeden Tag von Montag bis Freitag gegen Mittag an, liefert und holt Pakete und dann sind sie maximal eine Woche unterwegs.

      Aber ich schicke auch nur noch von Paketshop an Paketshop und lasse meine Pakete auch immer dort hin liefern. Die Paketboten die von Tür zu Tür müssen, sind schon überlastet genug, da kann sich der Empfänger auch ruhig selbst etwas bewegen.
    • Pestilence schrieb:

      Kann ich so nicht bestätigen. Der Hermes Fahrer fährt die drei Läden in meiner Umgebung jeden Tag von Montag bis Freitag gegen Mittag an, liefert und holt Pakete und dann sind sie maximal eine Woche unterwegs.
      Bei uns kommt da einiges zusammen. Ein inkompetentes Verteilzentrum, das nicht mal die Anweisungen befolgt, die von Customer Support usw. kommen und ein ebenfalls komplett inkompetenter Paketbote, der Pakete irgendwo abliefert, nur nicht da wo er soll (die Mitarbeiter im Paketshop haben mir mal erzählt, dass der Bote auch schon mal gerne die Pakete zum falschen Shop bringt), dazu wohl der schlechteste Kundensupport, den ich jemals am Telefon erlebt habe...

      Ich will eine Shopzustellung, dann kann ich das Paket abholen, das habe ich auch so bei Hermes permanent hinterlegt und lege es bei jedem Paket, für das ich die Sendungsnummer früh genug bekomme und das auch früh genug in deren System auftaucht, auch jedes Mal wieder fest, ist denen nur sehr, sehr egal. Das steht normalerweise auf dem Paket drauf, nur versuchen die trotzdem drei Hauszustellungen (Zitat Customer Service: "Ja, das können wir leider auch nicht ändern, wenn das Paket auf dem Wagen ist, können wir das nicht mehr umleiten, dann versucht der Fahrer drei Hauszustellungen, bevor das zu einem Paketshop zugestellt wird."), während denen das Paket dann auch schon mal mehrere Tage als Irrläufer irgendwo im Paketzentrum unterwegs ist.

      Ich habe mal einem Paket bei Hermes drei Wochen lang hinterhertelefoniert und hinterhergeschrieben, bis es dann irgendwann doch bei dem gebuchten Paketshop zugestellt wurde. Da wurden dann sogar die Mails von dem Kundenservice immer verzweifelter, weil das Verteilzentrum das einfach nicht an den Paketshop zustellen wollte, sondern immer wieder Hauszustellungen versucht hat, die dann aber jedes Mal nicht geklappt haben.

      Einmal ist ein Paket im Paketzentrum ca. 20 Kilometer von mir entfernt falsch sortiert worden, nachdem es den Weg aus einer anderen Ecke von Deutschland bis da gefunden wurde, diese Fehlsortierung wurde sehr schnell bemerkt (bevor das Paket auf einen falschen Wagen geladen wurde), aber dann wurde keine Zustellung versucht, sondern das Paket ist direkt wieder an den Absender zurückgegangen. Das habe ich anhand der Sendungsverfolgung noch bemerkt, bevor das Paket das Paketzentrum verlassen hat (12:10 - Paket geht zurück an den Absender, 12:20 habe ich beim Hermes Kundendienst angerufen), die Dame am Telefon hatte dann sehr offensichtlich kein Interesse daran, mir zu helfen, da könne sie jetzt auch nichts machen und auf mehrere Nachfragen bekam ich dann zur Antwort, dass der Absender sich da ja jetzt einen Gutschein geben lassen könne, damit könne er das Paket nochmal versenden.

      Ich hatte letztes Jahr 14 Sendungen mit Hermes, davon ist keine einzige richtig gelaufen. Die beiden Beispiele oben waren die beiden krassesten Fehlläufe.

      Ach ja, und irgendwo habe ich auch noch den Brief, den Hermes mir mal vor einigen Jahren geschickt hat, dass sie leider ein Paket an mich nicht zustellen können, weil sie meine Adresse nicht gefunden hätten. Und ja, der Brief ging an die selbe Adresse, die auch auf dem Paket stand.

      Ich zahle lieber mehr und kaufe bei einem Shop, der per DHL versendet (meine Spielehüllen letztens haben mich über ebay etwas mehr als 10 Euro mehr gekostet als der günstigste Shop, den ich im Internet gefunden habe, aber der Shop hätte nur über Hermes versendet und das Generve ist mir das echt nicht wert), dafür bekomme ich die Sachen schneller und ohne Stress. Das landet in der Packstation, da kann ich die Sachen abholen gehen wie es mir passt und das wars. Übrigens nimmt Hermes auch gerne Pakete an, die an Packstationen adressiert sind, die durchlaufen sogar den Prozess bis zur Zustellung, wo der Fahrer dann bemerkt, dass die Packstation ja nur von DHL angeliefert werden kann, dann gehen die Pakete wieder zurück an den Absender.
      Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, neues EU-Recht. Du existierst jetzt schon seit einem Vierteljahrhundert nicht und wirst trotzdem ständig genannt. Muss man auch erst mal schaffen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von alien011 () aus folgendem Grund: Absätze für die bessere Lesbarkeit.

    • Ich hab gestern eine Mail von Hermes bekommen das ein Paket in einer mir bekannten Reinigung liegen würde. Zuerst dachte ich "echt wirklich gut gemachter Phishing Scheiß" aber ein kurzer Check ergab der Absender war tatsächlich Hermes und es gab auch keinen Link zum anklicken oder ne Aufforderung zum LogIn. Also bin ich gestern etwas früher aus dem Büro und staunte nicht schlecht. Das Andro Dunos 2 für Switch, das Coolshop am 27.02. auf die Reise geschickt hatte und anschließend am 04.03. bei Hermes in Rendsburg das letzte Mal gesehen wurde, hat es tatsächlich noch zu mir geschafft. Am 21.04. taucht es plötzlich in Hannover wieder auf und wurde am 24.04. dann im Hermes Shop bei mir um die Ecke abgeliefert. Wow! Das war ja mal richtig schlecht!

      Eigentlich habe ich Mitte März schon mein Geld zurück bekommen, weil Coolshop keinen Ersatz mehr liefern konnte. Behalten und mit dem Karma leben oder sollte ich Coolshop kontaktieren?
    • Die haben ihren Schaden von Hermes bereits bekommen und Hermes hat durch den schlechten Service überhaupt erst den Mist ausgelöst. Beklauen ist etwas völlig anderes. Ich glaube auch nicht das Coolshop das Hermes meldet, wenn ich das Game zurück schicke. Weiß nicht ob ich ständig meinen Senf öffentlich dazu geben würde, wenn ich so wenig Ahnung hätte.
    • walfisch schrieb:

      ...
      Eigentlich habe ich Mitte März schon mein Geld zurück bekommen, weil Coolshop keinen Ersatz mehr liefern konnte. Behalten und mit dem Karma leben oder sollte ich Coolshop kontaktieren?
      Dir gehört das Spiel in diesem Moment nicht, weil du den Kaufvertrag rückabgewickelt hast. Besitz ist nicht gleich Eigentum, aber das weißt du selbst. Bevor sich da noch jemand aufregt oder sonstwas unterstellt: Du musst Coolshop nicht unbedingt kontaktieren, aber eigentlich müsstest du die Ware ungeöffnet irgendwo lagern, falls du sie nicht haben möchtest. Sollte Coolshop dich irgendwann wegen dem Spiel kontaktieren, dann musst du entweder die Ware ungeöffnet zurückgeben oder sie eben zum dann geforderten Preis kaufen.

      Meine Gedanken dazu:
      Ich würde im ersten Moment dazu raten, dass du Coolshop kontaktierst. Andererseits weiß ich nicht, ob die dafür eine clevere Abwicklung haben und du das Spiel problemlos nochmal kaufen kannst. Wenn die unflexibel sind, dann musst du das Spiel sogar mit Aufwand zurückgeben. Wir haben alle viel um die Ohren und daher kann ich nicht einfach jemandem dazu raten, den ich nicht näher kenne.
      Genauso gut kann es sein, dass die einfach sagen, dass du Spiel behalten kannst, aber damit darfst du nicht rechnen.