Nintendo Switch 2

    • Neu

      PatrickF27 schrieb:

      ...bedeutet das ihr kauft die entsprechenden für euch interessanten Spiele dann digital? Oder für eine andere Plattform? Oder gar nicht?
      MS hab ich entsorgt und Sony wird bald ausziehen. Somit bleibt mir nur noch Nintendo und Retro. Ich träume immer noch von einem Polymega in richtig gut ( also besser und verfügbar). Mit meinem Vorsatz nicht mehr als 15€ für digitale Luft zu bezahlen wird es in 99% der Fälle "gar nicht" sein. Ist aber nicht tragisch weil meine Must Haves eh zum Großteil über Nintendo oder eine der Limited Buden kommen. Ein neues Dragon Quest oder Persona wird dann wohl kurz weh tun, aber ich würde dann tatsächlich verzichten...
    • Neu

      PatrickF27 schrieb:

      An alle, die ihr sagt GKC kommen nicht in euer Regal - bedeutet das ihr kauft die entsprechenden für euch interessanten Spiele dann digital? Oder für eine andere Plattform? Oder gar nicht?

      Bis auf extrem wenige Ausnahmen kaufe ich sie dann gar nicht. Ich habe in meinem Leben exakt zwei Spiele digital gekauft und gespielt und dazu einen DLC.
    • Neu

      PatrickF27 schrieb:

      An alle, die ihr sagt GKC kommen nicht in euer Regal - bedeutet das ihr kauft die entsprechenden für euch interessanten Spiele dann digital?
      Ich hab überhaupt kein Problem mit digitaler Ware und würde entsprechende Games dann lieber im eShop kaufen. Auch als Zeichen für Nintendo: Entweder "richtig" Retail, oder rein digital.
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
    • Neu

      Mitunter erwische ich mich, wie es mich EIN GANZ KLEIN WENIG NERVT, wenn ich ein Modul in der Switch wechseln muss. Zum Beispiel wenn mein Sohn, der wegen vergessener Hausaufgaben seine Switch vorübergehend entzogen bekam, heimlich meine nutzt, was ich daran merke, dass plötzlich wieder Minecraft drin steckt :rolleyes:

      Es geht halt einfacher und meine digitale Bibliothek schreit mir das immer wieder hämisch entgegen. Vorrangig auf der Xbox, aber auch auf der Switch, bei der das Verhältnis Retail:Digital bei mir immerhin auch rund 2:1 ist.

      Eine Game Key Card, die außer dem Befehl "DOWNLOAD!" nix mehr auf dem Modul hat, ist für mich noch sinnloseres Plastik, als es normalen Switch Carts oder die ganzen aufgeblähten Sondermüll CE’s sind.
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluntman3000 ()

    • Neu

      Ich bin seit einiger Zeit tatsächlich so radikal unterwegs dass meine Konsolen alle offline sind. Da wird dann vor dem Kauf eines Spiels im Internet recherchiert ob ein brauchbarer Build auf der Disc/Modul ist, falls nicht wird es halt nicht gekauft und logischerweiße auch nicht gespielt. ^^
      Digital würde ich nur auf dem PC mitmachen, aber das schiebe ich noch vor mir her, zum einen bräuchte mein PC ein recht umfassendes Hardware-Upgrade und zum anderen habe ich mehr als genug auf meiner Konsolen-"Pile of shame".


      Dementsprechend bin ich auch von der GKC-Geschichte enttäuscht und habe mir auch keine Switch 2 vorbestellt. Werde das Ganze erstmal' in Ruhe beobachten und gucken wie sich das entwickelt.
    • Neu

      Wollte erst schreiben "Was heißt denn abfeiern?", habe aber nochmal kurz nachgedacht und muss ehrlich sagen: Ja, abfeiern trifft es ganz gut. Beispiel The Mummy Demastered: Das hab ich als Limited Retail verpasst, zwei Mal sogar. Der Schmerz saß tief, dennoch wollte ich es unbedingt auf der Switch spielen (und keine 100+ Euro Scalper Abfuck dafür zahlen).

      Super Spiel ist das, dank des Downloads schnell und günstig erworben und spaßige Stunden damit verbracht. Happy End.

      Fast jeder freut sich über technischen Fortschritt, das unkomplizierte Handling digitaler Bibliotheken gehört für mich halt dazu. Soll jede/r gern anders sehen, kein Problem. Ich hätte nicht gedacht, dass Game Key Cards, die quasi nichts anderes als worst of both worlds sind, so viel Zuspruch finden. Aber auch hier: Soll jede/r gern anders sehen, kein Problem.
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
    • Neu

      Danke für eure offenen Beiträge - ich selbst hab mir dazu noch keine wirklichen Gedanken gemacht, da noch kein Bedarf an der Zwotch besteht. Würde ich aber GKCs kaufen für einen exklusiven Titel, den ich unbedingt spielen möchte, würde ich diese wohl nach dem Durchspielen des Titels sofort weiterverkaufen und nicht im Regal stehen lassen. Dürfte halt günstiger kommen als ein reiner Digitalkauf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Neu

      bluntman3000 schrieb:

      [...] Ich hätte nicht gedacht, dass Game Key Cards, die quasi nichts anderes als worst of both worlds sind, so viel Zuspruch finden. Aber auch hier: Soll jede/r gern anders sehen, kein Problem.
      Ich glaube, Zuspruch ist das falsche Wort, denn niemand findet die GKC "gut". Aber sie sind am Ende immer noch besser, als nur auf den eShop angewiesen zu sein, denn die Preise für die GKC Retails werden genau so runtergehen und schwanken, wie normale Retails - Releases von Limited Buden ausgenommen. Im eShop ist man dagegen der Preispolitik des jeweiligen Herstellers ausgeliefert.

      Gutes, aktuelles Beispiel. Ich habe vorhin Bayonetta 3, Fire Emblem Engage und Wario Ware Move It im MediaMarkt abgeholt. Dank der laufenden Aktion 49€ gezahlt. Im eShop kosten die drei Titel 59,99€ bzw. 49,99€ für Wario Ware. Selbst wenn die Games nur als GKC erhältlich wären, hätte ich keine Sekunde gezögert und lieber die drei Games als GKC anstatt DL gekauft. :D
      Den allgemeinen Komfort einer digitalen Bibliothek kann ich aber gut nachvollziehen. Auf meiner Xbox spiele ich auch zum Großteil digital und auch auf der PS5 habe ich durch PS+ viele Games nur digital und muss eben nicht immer die Disc wechseln oder so. :)
    • Neu

      Die Konsolen-"Experience" war und ist für mich halt immer einhergehend mit dem Spielen (und ja, auch sammeln) von physischen Spielen. Durch das offline Schalten der aktuellen Konsolen kommt man diesem schlichten plug n' play - Urpsrung noch recht nahe, auch wenn man auf der Playstation bspw. etwas warten muss bis ein Spiel auf der Festplatte installiert ist.
      Sollte das aber einmal wegfallen würde mich nur noch sehr wenig auf diesen Plattformen halten. Exklusivtitel dürften da noch als Argument ziehen, aber abgesehen von Nintendo spielt das kaum noch eine Rolle.
      Wenn die Zukunft digital ist dann werde ich mich dem PC widmen, der ist dafür einfach die bessere Plattform, mehr Stores, bessere Preise, viel mehr Möglichkeiten.

      Aber das ist alles super spekulativ und theoretisch, bin guter Dinge dass das Ganze halbwegs von den limited Buden aufgefangen wird aber das möchte ich erst einmal mit eigenen Augen sehen, bis dahin abwarten, Tee trinken und eines von den unzähligen Spielen zocken die wir alle rumliegen haben. ^^
    • Neu

      TommyKaira schrieb:

      Was ist an Downloads eigentlich besser als an unvollständigen Retails?

      Genauso wie:
      Auf Switch 2 gibt es unvollständige Module, daher kaufe ich mir jetzt lieber Downloads auf dem Steamdeck.

      Okay.
      Ich vertraue Valve weitaus mehr, ich liebe mein Steam Deck und der größte Punkt: die Spiele sind weitaus günstiger als auf der Switch, alleine schon durch diverse Bundles.
    • Neu

      CarlosMiyamoto schrieb:

      Ich bin seit einiger Zeit tatsächlich so radikal unterwegs dass meine Konsolen alle offline sind. Da wird dann vor dem Kauf eines Spiels im Internet recherchiert ob ein brauchbarer Build auf der Disc/Modul ist, falls nicht wird es halt nicht gekauft und logischerweiße auch nicht gespielt. ^^
      Digital würde ich nur auf dem PC mitmachen, aber das schiebe ich noch vor mir her, zum einen bräuchte mein PC ein recht umfassendes Hardware-Upgrade und zum anderen habe ich mehr als genug auf meiner Konsolen-"Pile of shame".


      Dementsprechend bin ich auch von der GKC-Geschichte enttäuscht und habe mir auch keine Switch 2 vorbestellt. Werde das Ganze erstmal' in Ruhe beobachten und gucken wie sich das entwickelt.
      Ein Mitstreiter! Willkommen im Club :)

      @ Frage wegen GKC "Kauft ihr dann Digital"?

      Da es i.d.R. Third Party Games sind, die es auch auf anderen Platformen physisch gibt, werden die NICHT für Zwotch gekauft.

      Auch nicht Digital, auch nicht im Sale.
      Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konatas_Diener ()

    • Neu

      Cormac schrieb:

      Ich vertraue Valve weitaus mehr, ich liebe mein Steam Deck und der größte Punkt: die Spiele sind weitaus günstiger als auf der Switch, alleine schon durch diverse Bundles.
      + Die Spiele laufen auf besserer Hardware automatisch besser, kein Warten und Beten, dass ein Patch mal einen 30 FPS Lock entfernt
      + Verschiedenste Hardware Möglichkeiten (Deck, Ally, Legion Go, whatever)

      Am PC ist natürlich nicht alles besser, aber vieles entwickelt sich in die richtige Richtung, meiner Meinung nach zumindest.

      Digitale Spiele kaufe ich schon seit es sie gibt, habe quasi auf PS3 / 360 und Wii damit angefangen. Auf der Switch 1 habe ich auch schon nur ausgewählte Spiele als Retail gekauft, bei der Switch 2 wird's ähnlich, und eben wahrscheinlich weniger noch.
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin
    • Neu

      @Konatas_Diener
      Rein auf die Switch 2 bezogen würde ich sagen ich kauf für das Teil eh nur das was ich entweder nur da bekomme oder ich unbedingt unterwegs spielen wollen würde vorausgesetzt ich habe bald Lust auf das Gerät. Allgemein würde ich es von mehr als einem Faktor abhängig machen und der wäre der Preis, die Plattform und so weiter.
      Ich kaufe einiges auch Spielen + Filmen aber schreib das hier nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency


      Vielleicht kann mir wer helfen?
      Universalfernbedienungsfrage
    • Neu

      kaufe sowieso nur noch digital außer ich seh mal nen absoluten schnapper irgendwo das wird dann aber auch wieder verkauft sobald ich keine Lust mehr drauf habe oder es digital dann auch passender wird vom Preis her.

      Bin mal gespannt wann Nintendo abbucht hab vor 14 Tagen schon Bescheid bekommen das demnächst abgebucht wird.
      Einer der Coolsten
    • Neu

      nintendo.com/de-de/Hardware/Ni…h-2-GameChat-2785625.html
      Für den Chat der Switch 2 braucht man eine Telefonnummer wegen Überprüfung. Na toll. Steht so auf der Seite und gamefront hat mich darauf aufmerksam gemacht.
      Ich las nicht bis zum Ende aber in dem Fall von jüngeren die über einen Elternaccount betreut werden ergibt das ja noch Sinn aber ansonsten? Ich hasse es das für alles eine Telefonnummer gebraucht wird. Je mehr Daten hier liegen desto eher wird da was angegriffen.
      Ich kaufe einiges auch Spielen + Filmen aber schreib das hier nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency


      Vielleicht kann mir wer helfen?
      Universalfernbedienungsfrage

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von The_Clown ()

    • Neu

      Man muss für seinen Nintendo Account doch so oder so eine Telefonnummer angeben, oder nicht? Eine Zweifaktor Authentifizierung mit SMS ist heutzutage ziemlich normal, ohne wäre es mMn deutlich unsicherer.
      Die Option, stattdessen einen Authenticator zu nutzen, wäre natürlich top, aber zumindest ich kann auch mit der Tel. Nr. gut leben.